Super-Kombi: Besuch Weihnachtsmarkt Kufstein + Exkursion neues RZ Bad Häring

Kufstein 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Bei den Überlegungen, welchen Weihnachtsmarkt wir heuer besuchen, sind wir dieses Mal auf eine andere – wie wir finden – kreative Idee gekommen. Wir kombinieren den Weihnachtsmarkt mit einer interessanten Exkursion, dazu noch eine Übernachtung in einem sehr schönen Hotel.

Im Detail sieht das wie folgt aus:

Freitag, 30. November 2012:
Abfahrt um 14 Uhr vor dem UKH Linz nach Kufstein. Dort sehen wir uns den Weihnachtsmarkt im Stadtpark an. Kein gemeinsames Abendessen, sondern selbständige Verpflegung am Weihnachtsmarkt möglich. Dann fahren wir nach Bad Häring in das Hotel „Panorama Royal“ (siehe im Internet: http://www.panorama-royal.at/de/).

Samstag, 01. Dezember 2012:
Frühstück im Hotel. Am Vormittag Exkursion durch das neue RZ Bad Häring. Im Anschluss daran Mittagessen noch in Bad Häring oder dann unterwegs – steht noch nicht ganz genau fest – und anschließend Heimreise nach Linz.

RZ Bad Häring

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis spätestens 20. Oktober 2012 erwünscht. Für diesen Ausflug ist kein Eigenbeitrag erforderlich, denn die Kosten übernimmt der Betriebsrat bzw. – da Exkursion in eine AUVA-Einrichtung – der Zentralbetriebsrat.

Mal was Neues: gemeinsamer Kekserlbackkurs!

Kekse 4

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir bieten einen gemeinsamen Kekserlbackkurs an! Geplant ist das Backen von 6 bis 8 Kekssorten – für den eigenen Gebrauch oder auch z.B. für die UKH-Weihnachtsfeier – mit Betreuung bzw. Anleitung.

Zeit:
Samstag, 17. November 2012, 11.30 Uhr

Ort:
HAKA-Schauräume in Traun, Hacklstraße 1/Ackerweg 13

Eigenbeitrag / Anmeldung:
Die Kosten für Material und Kurs übernimmt zur Gänze der Betriebsrat. Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis 31. Oktober 2012 erwünscht. Die Fahrt zum Kursort erfolgt privat.

Für alle Interessierten gibt’s hier noch einen Anfahrtsplan:
Read more

Ausstellung Silberschmuck – Textiles – Keramik

Ausstellung 4 

Weihnachten naht – die richtige Zeit für eine Ausstellung im Haus!

Silberschmuck – Textiles – Keramik
Montag, 28. November 2011, 11 bis 14 Uhr
UKH Linz, vor dem Speisesaal, 1. UG

Es stellen aus:
Fr. Martha Mayer – Textiles
Fr. Nina Sawicka – Keramik
Fr. Ilse Doubek – Silberschmuck

Weitere Informationen und Details:
siehe auch im Internet unter www.marthamayer.com

Die Geschichte des Weihnachts- und Urlaubsgeldes

Weihnachtsgeld

Keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Erfolg der Kollektivvertrags-politik der GPA-djp
Aus historischer Sicht stammen die Sonderzahlungen wie das 13. Gehalt (= das sog. „Weihnachtsgeld“) und das 14. Gehalt (= das sog. „Urlaubsgeld“) von den Remunerationen ab, die Fabrikbesitzer schon im 19. Jahrhundert manchen ihrer MitarbeiterInnen bei besonderen Gelegenheiten zukommen ließen. 

Zunächst waren es noch Naturalien und/oder Geschenke, die der Arbeitgeber seinen MitarbeiterInnen auf freiwilliger Basis zukommen ließ – aus mehr oder weniger humanitären oder sozialen Gründen (etwa zu Weihnachten) oder zu besonderen Anlässen (etwa anlässlich eines Firmenjubiläums).

Die Geschichte des Weihnachs- und Urlaubsgeldes – sehr interessant – für alle hier zum Nachlesen zusammengefasst!
Read more

Einladung zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier 2011

Das Organisationsteam lädt alle Kolleginnen und Kollegen zur heurigen gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier herzlichst ein!

Mittwoch, 07. Dezember 2011, 19 Uhr
Speisesaal des UKH Linz

Bitte tragt Euch auf den Teilnehmerlisten, die wir derzeit auf alle Abteilungen verteilen, bis spätestens 25. November 2011 ein!

PS:
Damit’s wieder einmal erwähnt wird und weil es sicherlich nicht alle wissen: Die Finanzierung dieser schönen Feier erfolgt nicht etwa durch den Dienstgeber, wie vielleicht mancher glauben mag, sondern durch die Mitarbeiter selbst (aus der BR-Kassa, gesponsert vor allem durch die BR-Umlage, die jeder Mitarbeiter jeden Monat zahlt). 

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Feier und ein nettes Beisammensein!

Hausgemachte Weihnachtskekse

Weihnachtskekse

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie im Vorjahr können wir auch heuer wieder hausgemachte Weihnachtskekse anbieten.

Die Bestellungen sind ab sofort möglich, und zwar nur direkt bei BR Mayr Hermann (Kanzlei UKH, Erdgeschoß, Tel. 1554). Bestellung nur vor Ort und nicht per Telefon, da bei Bestellung der gewünschte Liefertermin bekanntgegeben werden sollte und auch gleich die Bezahlung zu erfolgen hat.

Sämtliche Details über Keks-Sorten, Preis und Liefertermine sind hier nachzulesen.

Wir fahren zum Schlösser-Advent nach Gmunden!

Schlösser-Advent

Es ist schon fast eine Tradition – und so fahren wir auch heuer wieder zu einem schönen Adventmarkt, wozu wir herzlich einladen. Dieses Mal geht es zum Schlösser-Advent nach Gmunden/Schloss Orth.

Nach reiflicher Überlegung wegen einigen Terminkollisionen (einige Weihnachtsfeiern der Abteilungen, Betriebsräte-Konferenz, etc.) haben wir nun auch den endgültigen Termin fixieren können:

Freitag, 09. Dezember 2011, Abfahrt 14 Uhr

Der Markt dauert an diesem Tag offiziell bis 19 Uhr. Gemeinsames Abendessen steht nicht auf dem Programm, für die Konsumation vor Ort ist daher selbst zu sorgen, Eigenbeitrag ist keiner zu leisten. Genaue Rückfahrtszeit wird im Bus vereinbart.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis Freitag, 02. Dezember 2011, erwünscht. Wir hoffen, dass möglichst viele mitfahren!

Weitere Details zum Schlösser-Advent sind hier nachzulesen: Schlösser-Advent Gmunden

« Older Entries Recent Entries »