Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr können wir die beliebte “Tennisstund’ mit Rodemund” auch heuer wieder anbieten.
Wie bekannt, können wir gleich neben dem UKH Tennis spielen – auf dem SVM-Platz in der Semmelweißstraße 33.
Dort werden die Trainerstunden angeboten, und zwar an folgenden Terminen:
- Mittwoch, 06. August 2014
- Mittwoch, 13. August 2014, jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.
Aus organisatorischen Gründen (Platzreservierung) ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich, und zwar bis spätestens Mittwoch, den 30. Juli 2014.
Anmeldungen an den Schreiber dieser Zeilen entweder per Mail an hermann.mayr@auva.at oder per Telefon unter 42622.
Weitere Auskünfte erteilt jederzeit auch gerne Dr. Rodemund – Tel. 42250.
… und zwar in unmittelbarer Nähe zum UKH auf der SVM-Tennisanlage des Magistrat Linz in der Semmelweißstraße 33!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Für alle Tennisfans – und solche, die es noch werden wollen – besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in unmittelbarer Nähe zum Unfallkrankenhaus Tennis zu spielen.
Die Anlage befindet sich in der Semmelweißstraße 33 (Anfahrt: aus der UKH-Parkgarage hinaus, Garnisonstraße nach links, dann gleich die erste Kreuzung wieder links in die Semmelweißstraße hinein).
Alle Teilnehmer, die heuer dort spielen möchten, sollten sich bis spätestens Freitag, den 23. Mai 2014, bei uns anmelden – also auch jene von Euch, die schon im Vorjahr angemeldet waren, wieder bei uns melden – Anmeldung mit Bekanntgabe des Geburtsdatums!
Die Mitgliedschaft wird vom Betriebsrat übernommen, die Mitgliedskarte einmalig von Euch (€ 20,–). Anmeldung mit Zutrittskarte dann jeweils per Internet (http://pv.linz.at, Hr. Wögerer) direkt auf dem Platz.
Weitere Informationen erteilt gerne auch Dr. Rodemund.
Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer im Sommer zum 7. Mal das AUVA-Beachvolleyball-Turnier.
Termin:
Samstag, 14. Juni 2014, ab 9 Uhr
Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt/Wörthersee
Spielmodus:
Das Niveau der Mannschaften ist seit Beginn des Turniers stetig gestiegen, sodass viele Teams nicht mehr mitmachen wollen. Grund genug, sich um den Fortbestand des Turnieres Sorgen zu machen.
Dem Veranstalter, BR Kanduth aus Klagenfurt, wurde der Wunsch auf Schaffung eines Hauptbewerbs und eines Nebenbewerbs zugetragen. Das würde vermeiden, das man wie bisher gleich in den ersten Runden ausscheidet.
Hier geht’s weiter zur Ausschreibung des Veranstalters und zu den Details des Spielmodus: ZBR Ausschreibung 2014 Beachvolleyballturnier
Anmeldung:
Die Teamanmeldung ist ab sofort möglich – inklusive Mitteilung, an welchem Bewerb teilgenommen wird, Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2014.
Der Eigenbeitrag beträgt € 20,–, Unterkunft übernimmt der BR (Plattenwirt wurde reserviert), für die Anreise ist wieder selbst zu sorgen.
Wir hoffen, dass wir ein paar Teams inklusive Fans aus dem UKH Linz zu dieser stimmungsvollen und in den letzten Jahren immer äußerst gelungenen gemeinsamen Veranstaltung entsenden können!
PS:
Leider nicht vermeiden ließ sich eine Terminkollision dieses Turniers mit unserem Betriebsausflugs-Termin nach Maribor/Slowenien.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten alle Tennisbegeisterten auch heuer wieder zu einem Tenniscamp einladen – dieses Mal geht es jedoch nicht nach Lutzmannsburg, sondern in das ****s-Landhotel Eichingerbauer in Mondsee, was sicherlich von der Fahrzeit auch viel günstiger ist.
Termin:
Freitag, 09. Mai 2014, bis Sonntag, 11. Mai 2014
Zwei Nächte Aufenthalt/HP, mit allen Leistungen des Hotels (siehe Anhang)
Tennis-Intensivkurs: 5 x 90 Min. Tennistraining
Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder ein fortgeschrittener Tennisspieler sind: Die staatlich geprüften Tennistrainer der Tennisschule Mandl aus Salzburg freuen sich darauf, gegebenenfalls Ihre Vor- oder Rückhand mit wertvollen Tipps zu verbessern. Profitieren Sie vom umfangreichen Wissen der beiden Tennisexperten.
Anmeldung/Eigenbeitrag/Anreise:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, jedoch bis 18. April 2014 erforderlich. Der Eigenbeitrag beträgt € 100,–.
Bus für die Anreise stellen wir keinen zur Verfügung, die Anreise hat also privat zu erfolgen.
Unterkunft:
Alle weiteren Informationen zum schönen Hotel, Anfahrtsplan, etc. sind im Internet zu finden (Hotel Eichingerbauer) oder auch hier im Anhang: Angebot Eichingerbauer
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie schon im Herbst angekündigt, wird es ab März an drei Tagen die Möglichkeit geben, nochmals einen Conconi-Test zu machen, um den individuellen Trainingslevel bzw. den Fitnesszustand zu erheben.
Der Conconi-Test wird für alle UKH- und Landesstellen-Mitarbeiter/innen angeboten, d. h.
- für alle Kolleginnen und Kollegen, die schon im Herbst ausgetestet worden sind und einen individuellen Trainingsplan erhalten haben, um das Trainingslevel zu erheben und die möglicherweise notwendigen Anpassungen im Trainingsplan zu machen.
- für alle Neuinteressierten, die den individuellen Fitnesszustand erheben möchten.
Folgende drei Termine stehen zur Auswahl:
- 03.03.2014
- 10.03.2014
- 11.03.2014
Treffpunkt jeweils um 16.00 Uhr beim Landessportzentrum, Auf der Gugl 30 (auf der Rückseite des Linzer Stadions). Park-, Umzieh- und Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
Selbstkostenbeitrag für Sie: EUR 25,–, bitte diesen zum vereinbarten Termin mitnehmen. Anmeldungen bitte bei Hrn. Dr. Mesic per E-mail (tomislav.mesic@auva.at) oder unter der Telefonnummer: 0660/5241532.
Freundliche Grüße
Mag. (FH) Barbara Holzinger, SGM Beauftragte
Wir laden alle Profispieler, Hobbyballkünstler und Interessenten recht herzlich zum 2. Linzer AUVA-UKH-Tischtennisturnier ein.
Wann und Wo?
Freitag, 14. Februar 2014, 15.30 Uhr, Freizeitraum der Landesstelle, U1.13
Anmeldungen/Spielmodus:
Anmeldungen werden ab sofort von Klaus Wintersberger (klaus.wintersberger@auva.at, Tel. 8378) entgegengenommen.
Anmeldeschluss ist der 03. Februar 2014.
Nach welchem Spielmodus gespielt wird, entscheidet sich, so wie im letzten Jahr, sobald die Anzahl der Teilnehmer bekannt ist. Für das leibliche Wohl der Turnierteilnehmer ist gesorgt. Es werden Getränke und eine kleine Jause zur Stärkung bereit stehen.
Tischtennisschläger mögen bitte selbst mitgebracht werden. Sofern jemand keinen Schläger besitzt, kann – unter vorheriger Rücksprache – ein solcher bei Klaus Wintersberger ausgeborgt werden.
Für die Bestplatzierten winken wieder tolle Geld- bzw. Sachpreise!
Wir freuen uns auf ein spannendes und sportliches sowie faires Turnier!