Linz-Marathon 2015 – schon jetzt Anmeldung möglich!

Linz-Marathon 2015-1Werte Kolleginnen und Kollegen!

Am 19. April 2015 wird der Borealis Linz Donau Marathon stattfinden – Info siehe hier: Linz-Marathon

Hierfür startet jetzt schon die Anmeldung!

Folgende Auswahlmöglichkeiten für die Teilnahme stehen für Sie bereit:

  • Borealis Marathon (42,195 km)
  • Oberbank Halbmarathon (21,097 km)
  • Staffelmarathon (42,195 km im 4er Team)
  • Eybl Viertelmarathon (10,5 km)
  • Inline Skating Halbmarathon (21,097 km)

Bitte melden Sie sich bis spätestens 16. Jänner 2015 bei mir an. Freue mich auf eine rege Teilnahme an einem der Bewerbe.

Natürlich hoffe ich, dass sich für den Staffelmarathon einige Teams zusammenfinden. Falls jemand keine Teammitglieder hat, dann unterstütze ich gerne bei der Vermittlung und Teambildung!

Die Startgebühr für den Marathon wird von SGM übernommen. Zusätzlich bekommt jeder/jede Teilnehmer/in ein Funktions-Laufshirt zur Verfügung gestellt. Tragen Sie sich heute schon den Termin fix im Terminkalender ein und melden Sie sich an!

Freundliche Grüße
Mag. (FH) Barbara Fochler (vormals: Holzinger), Sicherheits- und Gesundheitsmanagement

AUVA-Landesstelle
Linz Garnisonstraße 5 4010 Linz Tel. +43 5 93 93-32104

AUVA-Landesstelle Salzburg
Dr.-Franz-Rehrl-Platz 5 5010 Salzburg Tel. +43 5 93 93-34109

ÖFB-Team testet gegen Bosnien-Herzegowina

Fußball Österreich Bosnien

Der erste Testspielgegner des Nationalteams für 2015 wurde fixiert: Bosnien-Herzegowina wird am 31. März 2015 zu Gast in Österreich sein.

Das Nationalteam spielt gegen die aktuelle Nummer 19 der FIFA Weltrangliste am 31. März 2015, vier Tage nach dem EM-Qualifikationsspiel auswärts gegen Liechtenstein (27. März 2015, Vaduz).

Bosnien-Herzegowina, Teilnehmer an der WM 2014 in Brasilien, ist für Teamchef Marcel Koller ein idealer Testspielgegner als Vorbereitung auf das wichtige EM-Qualifikationsspiel auswärts gegen Russland am 14. Juni 2015: „ Bosnien-Herzegowina hat ein starkes Team, das aufgrund zahlreicher Legionäre in europäischen Top-Ligen über eine gute individuelle Klasse verfügt. Für uns ist das die ideale Vorbereitung vor dem schweren Spiel gegen Russland.“

Anmeldung / Eigenbeitrag:
Wir haben einmal 20 Karten vorreservieren lassen (Kategorie 1, Längsseite Sektor B/E, 1. und 2. Rang).
Anmeldung dazu ist ab sofort möglich, sollte jedoch schnell erfolgen, da die Karten nur für zwei Wochen vorreserviert sind.
Preis für Mitarbeiterkarte € 20,–, für Angehörigen-Karten € 40,–. Die Anreise zum Spiel erfolgt privat!

Einladung zum Familienschitag im Jänner 2015

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 24. Jänner 2015, ab 7 Uhr

Abfahrt ist um 7 Uhr vor dem UKH.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich.

Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag,
für erwachsene Angehörige € 25,–,
für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, jedoch bis 16. Jänner 2015 erwünscht!

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

Einladung zum Kegeltraining 2014

Kegeln

Zu den folgenden Terminen ist jeweils eine Kegelbahn im Kleinmünchner Brauhof (Linz-Kleinmünchen, Dauphinestraße 19) für uns reserviert:

  • Montag, 20. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 27. Oktober 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 03. November 2014, 15 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 11. November 2014, 16 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 18. November 2014, 16 bis 18 Uhr

Ergänzung zur Einladung für das AUVA-Kegelturnier in Graz:
Dieses findet ja heuer zum 40. Mal statt – 21. bis 23. November 2014. Für den Samstag ist ein Ausflug in die Vulcano-Schinkenwelt geplant (www.vulcano.at). Übernachtet wird voraussichtlich im Hotel Ibis am Bahnhof.

Hier nochmals die Einladung zum Jubiläumsturnier:
Einladung zum AUVA-Kegelturnier Graz 

Gesucht sind: Volleyball-Begeisterte!

Volleyball 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Gesucht sind: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Freude an Bewegung haben und sich z. B. einmal wöchentlich zum gemeinsamen Volleyballspielen treffen möchten.

Dadurch kann es uns vielleicht auch gelingen, beim nächsten AUVA-Beachvolley-Turnier in Klagenfurt schlagkräftige Mannschaften zu stellen.

Die Teilnahme am Turnier ist jedoch nicht Bedingung – ganz im Gegenteil:  Jeder, der Interesse und Freude an einer gemeinsamen Bewegung hat, möge sich bei uns – oder noch besser – direkt bei unserem Volleyballer, Hrn. Andreas Ortner (Erstuntersuchung), melden.

Für Rückfragen bezüglich Spielzeit und Halle und für alle sonstigen Informationen steht Andreas Ortner jederzeit zur Verfügung!

Einladung zum AUVA-Kegelturnier in Graz

KegelBildSymbolLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Wir laden Euch zum bereits 40. AUVA Kegelturnier in Graz am 21. und 22. November 2014 herzlich ein, das wir zu den bereits bekannten Teilnahmebedingungen auch dieses Jahr wieder durchführen wollen.

Teilnahmebedingungen
Es können zu dem Turnier von jeder BR-Körperschaft vorerst unbegrenzt Kolleginnen und Kollegen genannt werden, somit ist die Nennung einer Mannschaft  nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.

Neben der Einzelwertung werden jeweils die 4 besten Keglerinnen und Kegler jeder Verwaltungsdienststelle (HS/LS) und Einrichtung (UKH/RZ) für die Mannschaftswertung herangezogen und hierbei aber auch nur jeweils eine Damen- und Herrenmannschaft.

Bitte zu beachten, dass damit Spielgemeinschaften (HS/LS, LS/UKH) nicht mehr für die Mannschaftswertung Berücksichtigung finden, ein Unterschied zwischen Arb. und Ang. wird jedoch nicht gemacht. Die Schubanzahl aller TeilnehmerInnen beträgt einheitlich  2×25.

Das Kegeln findet auf den Bahnen des ASKÖ in Graz-Eggenberg am Freitag, den 21. November 2014, von 15.00 bis ca. 22.30 Uhr, und am Samstag, den 22. November 2014, von 08.00 bis ca. 14.00 Uhr statt.

Anmeldung/Nenngeld
Die namentliche Nennung der TeilnehmerInnen sollte bis spätestens 28. Oktober 2014 erfolgen, damit wir Bahneinteilung und Zeitplan noch rechtzeitig vor dem Turnier versenden können.
Sollte nach Nennungsschluss die gemeldete Teilnehmeranzahl so hoch sein, dass wir mit dem vorgesehenen Zeitrahmen Probleme bekommen könnten, behalten wir uns vor, den Modus kurzfristig nach Notwendigkeit abzuändern.

Das Nenngeld pro Teilnehmer(in) beträgt € 12,–, wird vom BR übernommen.

Nachdem wir auch dieses Jahr wieder die Abendveranstaltung im Hotel Paradies (Graz, Straßganger Straße 380 b) durchführen werden, können wir bei dieser Gelegenheit  auch den TeilnehmerInnen die Möglichkeit der Übernachtung im selben Hotel zu besonders günstigen Konditionen anbieten.

Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Anmeldung!
Gut Holz!

Auch diese Saison wieder: Step-Workout im UKH Linz

Step-Workout

Auch heuer können wir wieder Step-Workout-Stunden im UKH Linz anbieten, wiederum abgehalten von Sandra Weirauch.

Stundeninhalt:
In dieser Stunde kombinieren wir eine kleine Step-Choreografie mit anschließendem Bodyworkout. So trainieren wir unsere Ausdauer, Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf! Für Spaß und Abwechslung sorgen dabei der Einsatz von Musik und Übungen aus verschiedenen Trainingsarten (Pilates, Rückenschule, Power-Yoga, Bodyart etc.).
Mit einem entspannenden Stretchingteil klingt die Stunde aus.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig!

Wann?
jeden Montag ab
 22. September 2014,  jeweils 15.15 bis 16.15 Uhr, in der Physiotherapie des UKH Linz, UG 1.

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch

« Older Entries Recent Entries »