Blitz-Info: Bildungskarenz und Bildungsteilzeit

Die Koalitionspartner:innen haben sich geeinigt, dass die Bildungskarenz ab 01.01.2026 unter Einbeziehung  der Sozialpartner reformiert werden soll. Das aktuelle Modell läuft damit aus. Wir haben für dich alle wichtigen Informationen zusammengefasst:

Ab 01.04.2025 („mit Ablauf des 31.3.2024“) wird das Weiterbildungsgeld bzw das Bildungsteilzeitgeld (§§ 26, 26a AlVG) als Fördermaßnahme des AMS abgeschafft.

Als Übergangsregelung gilt, dass Arbeitnehmer:innen, die bis Ende Februar 2025 mit dem Arbeitgeber eine Bildungskarenz (bzw. -teilzeit-)Vereinbarung getroffen haben, diese noch bis Ende Mai antreten und für die Dauer der Karenz bzw. Teilzeit Geldleistungen vom AMS beziehen können. Auch Arbeitnehmer:innen, deren Bildungskarenzen bzw. Bildungsteilzeitvereinbarungen bereits laufen, können Weiterbildungs- bzw. Bildungsteilzeitgeld bis zum Ende der Vereinbarungslaufzeit weiterbeziehen.

In arbeitsrechtlicher Hinsicht ändert sich übrigens nichts: Die Bestimmungen im Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG) über Bildungskarenz und Bildungsteilzeit bleiben bestehen, weiterhin können Arbeitnehmer:innen mit ihren Arbeitgebern also Bildungskarenz bzw. Bildungsteilzeit vereinbaren – allerdings ohne Weiterbildungsgeld bzw. Bildungsteilzeitgeld vom AMS zu erhalten.

Dass die Regelungen im AVRAG bestehen bleiben, macht aus mehreren Gründen Sinn: So garantiert die Vereinbarung einer Bildungskarenz bzw. Bildungsteilzeit einen Motivkündigungsschutz – Arbeitnehmer:innen dürfen also aufgrund der Inanspruchnahme der Bildungsmaßnahme nicht gekündigt werden – außerdem soll es ab 2026 eben eine Nachfolgeregelung zu den derzeit geltenden Bestimmungen geben. Diese wird von den Sozialpartnerorganisationen erarbeitet.

Progast.plus Aktionen (für Angestellte und Arbeiter)

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir dürfen euch über die aktuellen Aktionen von PROGAST informieren.
Alle Produkte der Ausschreibung, sind lagernd und können im Gutscheinbüro gekauft werden!

Oder können auch direkt auf unserer Homepage bestellt werden:
Schaut rein Onlineshop – ProGast+ und shoppt direkt auf unserer Homepage. Das Passwort zum Onlineshop lautet „Betriebsratsvorteil“.

4F_Plakat
Makita_Plakat_März25
RiessPlakatNeu
Wenschitz_PlakatOstern

Wir laden ein: Seefestspiele Mörbisch – Saturday Night Fever – Das Musical

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
wir möchten Euch zu einer gemeinsamen Musicalfahrt einladen!

Termin:
01.08. bis 02.08.2025

Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin‘ AliveNight FeverHow Deep Is Your LoveMore Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in „Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.

Programm:
Die Busabfahrt erfolgt um 13 Uhr vor dem UKH Linz. Fahrt zum Pannonia Tower Hotel , um 16.30 Uhr Heurigenjause, anschließend Weiterfahrt zu den Seefestspielen Mörbisch.
Am Samstag gemeinsames Frühstück. Um 10 Uhr Weinverkostung & Führung oder Shoppen in Parndorf.
Anschließend gemeinsames Mittagessen im Landgasthof Zur Alten Mauth, im Anschluss daran wieder Heimfahrt nach Linz.

Anmeldungen/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages von EUR 80,- ist ab sofort im BR-Sekretariat (Katharina Neubauer, DW 32684, E-Mail: katharina.neubauer@auva.at) möglich. Anmeldeschluss ist am 20. Juni 2025.

ACHTUNG: Bei Wunsch eines Einzelzimmers wird ein Eigenbeitrag von € 128,- verlangt ❗

Schulkosten-Umfrage der AK: Macht mit!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Zwischen Schulbeginn und Herbstferien mussten Eltern in Oberösterreich für den Schulbesuch ihrer Kinder tief in die Tasche greifen. Doch wie ist es den Familien seit den Herbstferien ergangen? Kann seit den ersten Besorgungen zu Schulanfang von einer finanziellen Erleichterung gesprochen werden?

Wir starten in die zweite Befragungsrunde der großen AK-Schulkosten-Umfrage. Helfen Sie uns, Einblicke in die Lebenssituation von oberösterreichischen Familien mit Schulkindern zubekommen. Machen Sie jetzt mit: Die Online-Umfrage ist bis einschließlich 9. März 2025 für Sie geöffnet.

Ihre Teilnahme und Ihre Zeit sind uns wichtig. Daher verlosen wir am Ende der zweiten Befragungsrunde 20 Kinogutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Wenn Sie bei allen drei Befragungsrunden mitmachen, nehmen Sie automatisch an der Verlosung für den Hauptgewinn (1 von 3 Laptops im Wert von rund 1.000 Euro) teil.

Wir freuen uns, wenn Sie die Befragung auch mit anderen Eltern teilen und bedanken uns für die Teilnahme!

Andreas Stangl
Präsident

« Older Entries Recent Entries »