"Yogalates" im Rahmen von Ge!Mit

Yogalates

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Im Rahmen von Ge!Mit startet ab 22. September 2011, 15.30 bis 16.30 Uhr, der Kurs „Yogalates“.
Was ist „Yogalates“? – Information darüber gibt’s hier nachzulesen.

Kursdauer:
12 Einheiten (Wochen) zu je 60 Minuten

Kursort:
Gymnastikraum der Physiotherapie im 1. UG

Trainerin:
Franke Christa, VHS

Yogalates wird im Rahmen von Ge!Mit kostenlos angeboten. Der eingehobene Eigenbeitrag von €25,– wird bei einer 75 %igen Anwesenheit (9 Einheiten) refundiert.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitte ehestmögliche Anmeldung direkt bei Fr. Karin Leitner, Tel. 8406 oder karin.leitner3@auva.at

Ge!Mit: Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Muskelentspannung

Im Rahmen von Ge!Mit startet am 08. Juni 2011, 15.15 Uhr, der Kurs „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“.

Kursdauer:
08. Juni 2011, 15.15 bis 16.45 Uhr
15. Juni 2011, 15.15 bis 16.15 Uhr

Kursort:
Gymnastikraum der Physiotherapie im 1. UG

Trainerin:
Sandra Weirauch

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson wird im Rahmen von Ge!Mit kostenlos angeboten. Bei einer Teilnahme an beiden Einheiten wird die zweite Einheit als Arbeitszeit vergolten. Um ehestmögliche Anmeldung unter Tel. 8417, Fr. Leitner Karin, wird wegen begrenzter Teilnehmeranzahl ersucht.

Weitere Informationen zur progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson gibt’s hier nachzulesen.

Life-Kinetik Kurs

Ge!Mit

Im Rahmen von Ge!Mit wird wieder ein Life-Kinetik-Kurs angeboten.

Kurstermine:
Mi, 27.04.2011, 15.15 bis 16.45 Uhr
Mi, 04.05.2011, 15.15 bis 16.45 Uhr
Mi, 11.05.2011, 15.15 bis 16.45 Uhr
Mi, 18.05.2011, 15.15 bis 16.45 Uhr

Kursort:
Landesstelle Linz, Sozialraum, 1. UG

Trainerin:
Fr. Weirauch Sandra

Anmeldung:
Da die Teilnehmeranzahl mit 18 Personen begrenzt ist, ist rasche Anmeldung erwünscht. Der Kurs wird im Rahmen von Ge!Mit kostenlos angeboten. Der Selbstkostenbeitrag wird bei 75 %iger Anwesenheit refundiert.
Anmeldung direkt bei Fr. Weirauch, Tel. 71583.

Was ist Life-Kinetik?
Gute Frage! Die Antwort darauf gibt’s hier nachzulesen.

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen"

Ge!Mit

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wiederum eine Information von Ge!Mit auch auf unserer Seite: Als Maßnahme von Ge!Mit können die Kurse „Gemeinsam bewegen, leicht genießen“ und „Gemeinsam bewegen, leicht genießen Plus“ der GKK OÖ. angeboten werden.

Sämtliche Details über Kursort, Kurszeit, Zielgruppe, Anmeldung, Eigenbeitrag, etc. sind hier nachzulesen.

Weitere Informationen sind auch im Folder der GKK OÖ. hier nachzulesen.

Raucherentwöhnungskurs im Rahmen von Ge!Mit

Ge!Mit

Im Rahmen von Ge!Mit findet ab 25. Jänner 2011, 17.30 Uhr, ein Seminar zur Raucherentwöhnung statt, Dauer fünf Wochen.

Selbstkostenbeitrag:
€ 35,– – dieser Betrag wird direkt von der GKK OÖ. am ersten Kurstag eingehoben.

Kursort:
Fachambulatorium der GKK OÖ.

Voraussichtliche Termine:
Di, 25.01.2011
Di, 01.02.2011
Di, 08.02.2011
Di, 15.02.2011
Di, 22.02.2011, jeweils um 17.30 Uhr

Anmeldungen:
Da begrenzte Teilnehmerzahl, wird um ehestmögliche Anmeldung ersucht (bei Fr. Leitner Karin, Tel. 8417), unter Angabe von Vor- und Nachname, Versicherungsnummer, Adresse, Tel.Nr. und e-mail-Adresse.

Weitere Informationen: 
sind im Folder der GKK OÖ zu finden: Rauchfrei-Folder.

Dieser Artikel könnte Dich interessieren:
Rauchfrei ins Neue Jahr

Erste Hilfe-Kurs im Rahmen von Ge!Mit

Ge!Mit

Vom 17. bis 20. Jänner 2011 findet im Rahmen von Ge!Mit ein 16stündiger Erste-Hilfe-Kurs statt: jeweils ab 15.15 Uhr, jeweils vier Einheiten.

Veranstalter ist das OÖ. Rote Kreuz. Kursort ist der Freizeitraum der Landesstelle Linz, UG 1.
Ehestmögliche Anmeldungen bei Fr. Leitner Karin, Tel. 8417.

Der Kurs findet in der Freizeit statt. Pro Kurs wird eine Stunde als Arbeitszeit angerechnet. Die Kurskosten werden von Ge!Mit getragen.

Nutzung des Trainingsraums in unserer Physiotherapie

Ge!Mit

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Künftig kann im Rahmen von Ge!Mit der Trainingsraum der hauseigenen Physiotherapie zum selbständigen Kraft- und Ausdauertraining genutzt werden.

Das Training ist erst nach vorheriger Einschulung durch Fr. Caroline Horky, Hrn. Harald Sonntagbauer oder Hrn. DI Erik Lenz erlaubt.

Termine für die Einschulung, die ca. 15 bis 20 Minuten dauert – jeweils 15.15 Uhr beim Eingang Physiotherapie:
04.10.2010
06.10.2010
11.10.2010
14.10.2010
18.10.2010

Beim Portier wird künftig eine Anwesenheitsliste aufliegen, da es notwendig ist, sich vor bzw. nach dem Training ein- bzw. auszutragen.

Rückenschule im Rahmen von Ge!Mit

Ge!Mit

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Am 11. Oktober 2010 startet im Rahmen von Ge!Mit eine orthopädische Rückenschule.

Dieses Training ist nicht geeignet:
bei akuter Bandscheibenproblematik, nach einem unmittelbaren operativen Eingriff der WS, bei Hypertonie (Ruhewert 180/120), bei starken arthrotischen Beschwerden an Hüft- und Kniegelenken, bei entzündlichen Prozessen.

Genaue Termine und Anmeldedetails siehe weiter unten.
Read more

Ernährungszirkel im Rahmen von Ge!Mit

Ge!Mit

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Laut Mitarbeiterbefragung vom Juni des Vorjahres möchten sich ca. 60 % der MitarbeiterInnen gesünder ernähren oder abnehmen.

Aus diesem Grund startet am 23. September 2010, 13 bis 15 Uhr, im Rahmen von Ge!Mit ein Gesundheitszirkel zum Thema „Ernährung“. Veranstaltungsort im Haus – wird noch bekanntgegeben.

Beschreibung und Ziele eines Gesundheitszirkels finden Sie hier im Anhang. Read more

« Older Entries Recent Entries »