Wir besuchen das Jubiläumsprogramm im Kabarett Simpl in Wien!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir laden Euch zu einer Fahrt zur Jubiläumsvorstellung ins Kabarett Simpl nach Wien herzlichst ein – inklusive vorherigem Abendessen!

Freitag, 21. April 2023

Abfahrt ist um 15 Uhr vor dem UKH Linz. Fahrt mit dem Bus nach Wien ins Lokal „Bettelstudent“ zu einem gemeinsamen Abendessen. Die Jubiläumsvorstellung im Kabarett Simpl beginnt dann im Anschluss um 20 Uhr.

Programm-Inhalt:
Seit 110 Jahren bellt der Bulli, das Wahrzeichen des Kabarett Simpl, in der Wollzeile. Von der österreichischen Monarchie bis zu Werner Kogler, von der Erfindung des Telefons bis zum letzten TikTok-Filter, von der Einführung des Wahlrechts für Frauen bis zur ersten Bundeskanzlerin, der Bulli bellt die Mächtigen an und wedelt vor Freude mit dem Schwanz, wenn das Publikum lacht. Was der rote Hund schon alles erlebt hat!

Wir wollen zurückblicken auf diese 110 Jahre, um daraus auch für die Zukunft die Gewissheit zu gewinnen: Ob zwei Pandemien, zwei Weltkriege oder ein McDonald´s Happy Meal, den Bulli kann keiner derschlag’n.

Was aber ist des Bullis Kern? Wie hat er das geschafft, 110 Jahre lang? Ganz einfach: Er war immer frech, einfallsreich und hat sich nichts gefallen lassen. Und vor allem: das Stöckchen, das der Bulli seit 110 Jahren apportiert, ist der Ast, den sich das Publikum im Simpl über all die Jahre immer wieder abgelacht hat.

Bullis Highlights aus den Letzten 110 Jahren und einige seiner neuesten Frechheiten erwarten Sie seit Herbst 2022 im Kabarett Simpl.

Auf Ihren Besuch freuen sich:
Katharina Dorian, Jennifer Frankl, Ariana Schirasi-Fard, Joachim Brandl, Julian Loidl, Matthias Mamedof und Bernhard Murg. Conference: Joachim Brandl. Regie & Buch: Michael Niavarani.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des sehr geringen Eigenbeitrags von € 20,– ist ab sofort möglich.

PS:
Der Schreiber dieser Zeilen hat dieses Programm schon gesehen und kann es nur empfehlen. Wirklich sehr lustig!

Wir laden herzlichst ein: Familienschitag in Mühlbach am Hochkönig!

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.

Samstag, 28. Jänner 2023, Abfahrt um 6.30 Uhr!

Die Vorverlegung der Abfahrtszeit um eine halbe Stunde erfolgte auf Empfehlung des Buschauffeurs und der Erfahrungen der letzten Jahre.
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich. Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag! Für erwachsene Angehörige € 25,–, für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 20,–.

Die Anmeldungen sind ab sofort möglich, sollten jedoch bis spätestens 18. Jänner 2023 erfolgen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

PS:
Wie bei jeder anderen Betriebsrats-Veranstaltung gilt auch hier: Anmeldungen nur gültig mit gleichzeitiger Eigenbeitrag-Bezahlung!

Einladung: Sommerfest Landesstelle/UKH Linz – mit musikalischer Überraschung!

Donnerstag, 09. Juni 2022, ab 15 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir organisieren heuer wieder ein gemeinsames UKH-Sommerfest und möchten Euch dazu alle herzlichst einladen!

Termin:
Donnerstag, 09. Juni 2022, ab 15 Uhr

Ort:
im Außenbereich des Speisesaals, UG1, bzw. unter dem Bettentrakt

Programm:
Gemütliches Beisammensein bei Speis & Trank – für die Grillerei sorgt in bewährter Weise unser Küchenteam.
Um 17 Uhr können wir musikalische Überraschungsgäste präsentieren, nämlich ein kleines

Privatkonzert der Musikband „Folkshilfe“

Dieses Privatkonzert wurde von einer Kollegin bei der Tombola der OÖ. Nachrichten für Pflegekräfte gewonnen und für alle zur Verfügung gestellt. Dafür nochmals herzlichen Dank! Es wird unter dem Bettentrakt stattfinden, da wir hier wettergeschützt sind.

Anmeldung:
Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ersuchen wir alle Interessierten um Anmeldung bis Ende Mai 2022. Anmeldelisten werden demnächst auf allen Abteilungen aufliegen.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und auf ein gemütliches Beisammensein!

Wir laden ein: Gemeinsamer Konzertbesuch Herbert Grönemeyer in München!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nach langer Zeit möchten wir Euch wieder mal zu einer gemeinsamen Konzertfahrt einladen!

Herbert Grönemeyer
Mittwoch, 08. Juni 2022, 20 Uhr, Olympiahalle München

In diesem Jahr feiern Herbert Grönemeyer und seine Band den 20. Jahrestag des Rekord-Albums „Mensch“ mit einer großen Tour. So wird Herbert Grönemeyer am 08. Juni 2022 ein Konzert in der Münchener Olympiahalle geben.

Herbert Grönemeyers am 30. August 2002 erschienenes elftes Studioalbum „Mensch“ gilt als Meilenstein der deutschen Popmusik. Damals wie heute sprachen bzw. sprechen die elf Songs dieses Meisterwerks vielen Menschen aus der Seele. Das Album erreichte Platz 1 der Charts, blieb insgesamt sensationelle 95 Wochen lang in der Hitliste, wurde 21 Mal mit Gold ausgezeichnet und auf zahlreichen Konzerten gespielt. Mit rund vier Millionen verkauften Einheiten ist „Mensch“ in Deutschland das meistverkaufte und zugleich am häufigsten ausgezeichnete Musikalbum aller Zeiten. Die dazugehörige Tournee besuchten damals über 2,2 Millionen Zuschauer.

Gemeinsame Bus-Abfahrt am Mittwoch, den 08. Juni 2022, ist um 15.30 Uhr. Die Anmeldung dazu mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages ist ab sofort möglich. Da allein der Kartenpreis schon über € 100,– beträgt, haben wir beschlossen, hier einen günstigen  Eigenbeitrag von € 50,– zu verlangen.

Wir laden ein: Betriebsausflug 2022 – „Wandern in Großarl“

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir hoffen sehr, dass die allgemeine Situation im Mai und September heuer besser ist als jetzt im März und wir wieder zwei schöne Betriebsausflüge durchführen können.
Wir bleiben aber auch heuer in Österreich und fahren dieses Mal nach Großarl.

Termine:
20. Mai bis 22. Mai 2022 sowie 23. bis 25. September 2022

Geplantes Programm:
Am Freitag Abfahrt vor dem UKH Linz um 15 Uhr. Anreise nach Großarl in das Hotel Tauernhof. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen im Hotel.

Am Samstag um 9.30 Uhr Fahrt mit Taxi/Wanderführer nach Mandeldorf. Von dort wandern wir ca. 3,5 bis 4 Stunden durch einen schönen Wald zur Bergstation und Laireiteralm. Für diejenigen, die nicht ganz so weit wandern möchten, ist der Treffpunkt vor dem Hotel um 10 Uhr. Fahrt mit der Gondelbahn und Bergführer bis zur Bergstation. Hier Start der gemütlichen Wanderung zum Kreuzkogel, dann weiter zur Gehwolfalm (Großarler Sinnesweg). Endstation ist auch hier die Laireiteralm. Gesamte Gehzeit für diese Gruppe inklusive Sinnesweg ca. 3 Stunden.

Beide Touren enden also auf der Laireiteralm. Um ca. 15 Uhr Fahrt mit den Mountain-Carts bis zur Mittelstation und von dort dann bequem mit der Gondelbahn wieder zurück in das Tal.
Zum Ausklang eines schönen Tages dann noch gemütlicher Hüttenabend auf der Loosbühelalm.

Am Sonntag fahren wir nach dem Frühstück im Hotel zur Burg Hohenwerfen. Dort besuchen wir um 11.15 Uhr die Greifvogelschau, im Anschluss daran noch Burgführung. Zum Abschluss eines schönen Wochenendes kehren wir im Rahmen der Heimfahrt im Raum Salzburg noch in ein schönes Restaurant ein, bevor wir dann endgültig die Heimreise nach Linz antreten.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung zu beiden Terminen ist ab sofort möglich. Der Eigenbeitrag beträgt – so wie im Vorjahr – auch heuer nur € 50,– und ist wie immer gleich bei der Anmeldung zu begleichen.

Anmeldeschluss für den ersten Termin ist am Montag, den 11. April 2022, und für den zweiten Termin am Freitag, den 12. August 2022.

 

„The Spirit of Freddie Mercury“ im Brucknerhaus Linz!

„The Spirit of Freddie Mercury“
Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft

Mittwoch, 18. Mai 2022, 20 Uhr
Brucknerhaus Linz

Tribute für den schillernden Champion der Musikgeschichte

Freddie Mercury war einer der schillerndsten Rocksänger und Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Weltweit füllte er die größten Stadien und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. Wie kaum eine andere Figur in der Rock ‘n’ Roll Geschichte steht Freddie Mercury, der Sänger der Band Queen, für Extravaganz und den ganz großen Auftritt. Privat lebte er ein Leben auf der Überholspur und war für seinen ausschweifenden und dekadenten Lebensstil bekannt. Trotz seiner HIV- Erkrankung stand der Sänger bis kurz vor seinem Tod im Studio. Songs wie „Bohemian Rhapsody“ und „We are the Champions“ machten Mercury unsterblich.

Eine der besten Queen Tribute-Bands der Welt

„A Tribute to Freddie Mercury“ bietet eine extravagante Bühnenshow mit Lederoutfits, barocken Kostümen und Fantasieuniformen – ergänzt durch Videoprojektionen, Tanz und internationale Top-Sängerinnen. Eine der besten Queen-Tribute-Bands der Welt erweckt den Künstler, Sänger und Menschen “Freddie Mercury” zum Leben!

„Als wir anfingen, lebte Mercury in einem schier unüberwindbaren Zwiespalt, auf der einen Seite der schüchterne Junge Farrokh Bulsara, auf der anderen Seite schlummerte in ihm schon das, was er später das extrovertierte Monster nannte, der Freddie Mercury, den wir später alle kannten.”
Roger Taylor, Drummer von Queen in der Mercury-Biographie von Lesley Anne Jones.

Die Legende zum Leben erwecken
„Die Stimme – Das Gefühl – Die Leidenschaft“ ist das Motto der grandiosen 90minütigen Rock & Music Show mit allen Hits von Mercury und Queen. Die perfekt eingespielten Musiker erwecken die Legende zum Leben, feiern die 1970er und 1980er und schlüpfen mit einzigartiger Authentizität in die Rolle von Freddie Mercury und Queen. Es entsteht das Gefühl, die Künstler leibhaftig nochmals auf der Bühne zu erleben.

Anmeldung/Eigenbeitrag
Pro Mitarbeiter stehen maximal zwei Karten zur Verfügung. Den Preis für die Mitarbeiterkarte übernimmt der Betriebsrat, die Angehörigenkarte kostet € 51,–. Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung und Kartenmitnahme ist ab sofort möglich.

Mehr Informationen dazu im Internet:
The Spirit of Freddie Mercury 
Brucknerhaus Linz

Einladung zum gemeinsamen AUVA-Schitag in Tirol!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle herzlich zum gemeinsamen 45. AUVA-Schiwochenende nach Bad Häring/Tirol einladen!

Termin:
Freitag, 18. März 2022, bis Sonntag, 20. März 2022. Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr vor dem Haus.

Es ist durch das Team im RZ Bad Häring schwierig, diesen Tag zu planen. Ob es ein Schirennen oder eine Party im Zelt geben wird, ist dzt. noch unklar. Wir hoffen, dass alles klappt und ein toller Schitag veranstaltet werden kann. Aktuelle Informationen wird es Anfang März geben.

Hotel:
Wir haben auf jeden Fall einmal eine wunderschöne Unterkunft reserviert:
Hotel Das Sieben.

Anmeldung:
Die Anmeldung (inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres bei Teilnahme am Rennen) ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens Mittwoch, 23. Februar 2022, erfolgen. Anmelden nur mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages in Höhe von € 80,–! Anmeldungen per mail oder Telefon ohne Bezahlung sind daher nicht möglich!

Sinn und Zweck dieses Ausflugs ist ein gemeinsames Schifahren und ein gemeinsames Beisammensein bei der vom örtlichen Betriebsrat organisierten Abendveranstaltung!
Kolleginnen, die nicht schifahren und z. B. nur den Wellnessbereich des Hotels nützen möchten, können daher am AUVA-Schitag nicht teilnehmen!

Programm-Ergänzung vom 09.03.2022:
Am Freitag gemeinsames Abendessen im Hotel. Am Samstag Schirennen in Söll (Keat-Lift), Start ist um 10 Uhr. Startnummernausgabe von 8.30 bis 9.30 Uhr bei der WSV-Hütte im Zielgelände. Preisverteilung am Abend im Gasthaus Schroll in Kirchbichl, Beginn mit Abendessen um 18.30 Uhr, Preisverteilung um 20 Uhr. Anschließend Party mit DJ.

« Older Entries Recent Entries »