Wir laden herzlichst ein: Gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier 2024!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Betriebsräte laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist auch heuer eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Euren Eintrag in die Teilnehmerlisten, die wir demnächst auf allen Abteilungen austeilen werden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen bis spätestens Freitag, den 29. November 2024. Bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – dafür schon jetzt herzlichen Dank!!!

Betriebsausflug 2025: Opatija – Wir laden herzlich ein!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle sehr herzlich zu den zwei geplanten Betriebsausflügen 2025 nach Opatija einladen!

Da wir nächstes Jahr 20-jähriges Jubiläum haben, fährt der Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat im Mai gemeinsam nach Opatija.

Termine: 
Freitag, 23.05 bis Sonntag, 25.05.2025 (gemeinsam mit dem Arbeiter-Betriebsrat)
Freitag, 03.10. bis Sonntag, 05.10.2025 (nur für die Angestellten)

Geplantes Programm
Tag 1 – Freitag:
Abfahrt jeweils um 7 Uhr vor dem UKH Linz, Anreise nach Opatija. Fahrt zum **** Hotel Agava und Zimmerbezug. Danach Führung (1. Gruppe ca. 40 Personen) im Thalassotherapia Opatija 2. Gruppe (auch ca. 40 Personen) währenddessen Stadtführung durch Opatija.
Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Hotel AGAVA

Thalassotherapia Opatija

Tag 2 – Samstag:
Frühstück
im Hotel. Anschließend Führung (2. Gruppe ca. 40 Personen) im Thalassotherapia Opatija 1. Gruppe (auch ca. 40 Personen) währenddessen Stadtführung durch Opatija.

Stadt Opatija

Ab ca. 11.30 Uhr Freizeit. Um 17 Uhr Schifffahrt durch Opatija Riviera. Verborgene Buchten und ein traumhafter Blick auf das Ucka Gebirge über der Stadt rauben einem den Atem. Während der Fahrt wird das Abendessen mit Wein serviert. Rückkehr ca. 21 Uhr.

Tag 3 – Sonntag:
Nach dem Frühstück Freizeit. Um ca. 11 Uhr Heimreise nach Linz, mit einem späteren Mittagessen unterwegs (Ort steht noch nicht genau fest).

Anmeldungen/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung des unverändert günstigen Eigenbeitrages von EUR 100,- ist ab sofort im BR-Sekretariat (Katharina Neubauer, DW 32684, E-Mail: katharina.neubauer@auva.at) für beide Termine möglich.

Anmeldeschluss für den Mai-Termin ist am 26. Februar 2025, für den Oktober-Termin am 26. Juni 2025.

ACHTUNG: Bei Wunsch eines Einzelzimmers wird ein Eigenbeitrag von € 130,- verlangt ❗

Einladung zur Adventfahrt 2024: Salzburger Bergadvent in Großarl

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch heuer wieder herzlichst zu unserer gemeinsamen Adventfahrt einladen. Dieses Mal geht’s zum Salzburger Bergadvent in Großarl.

Termin:
Freitag, 22. November 2024 bis Samstag, 23. November 2024

Programm:
Abfahrt ist am Freitag um 13 Uhr vor dem UKH Linz. Dann Besuch des Salzburger Bergadvents in Großarl.
Der Markt ist bis 20 Uhr geöffnet, im Anschluss machen wir direkt vom Markt eine Fackelwanderung zum Hotel Tauernhof, bekannt vom BR-Ausflug 2022.

Am Samstag ist nach dem Frühstück eine Pferdeschlittenfahrt mit anschließendem Mittagessen im Aschaustüberl geplant.

Ankunft am späteren Nachmittag in Linz.

Anmeldung:
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung ist ab sofort im BR-Sekretariat (Katharina Neubauer, DW 32684, E-Mail: katharina.neubauer@auva.at) möglich, bis spätestens 17.10.2024. Der Eigenbeitrag beträgt € 50,- (ohne Angehörige).

Weitere Informationen:
Salzburger Bergadvent

Der „etwas andere Wandertag“ (LL, Arbeiter und Angestellte)

Der „etwas andere Wandertag“

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten Euch alle recht herzlichst zu unserem „etwas anderen Wandertag“ am Donnerstag, den 19. September 2024 einladen.

Wir treffen uns um ca. 15.15 Uhr vor dem UKH-Haupteingang und marschieren dann zum Blau-Weiß Stadion Linz. Dort erwartet uns um 16.00 Uhr eine Stadionführung anschließend kehren wir noch beim Lokal Tante Kaethe zur „Stärkung und Nachbesprechung“ ein.

Anmeldungen sind ab sofort im BR-Sekretariat möglich – Anmeldeschluss Mittwoch, 31. Juli 2024. Der Eigenbeitrag beträgt € 20,- (ohne Angehörige).

Wir laden ein: AUVA/UKH-Sommerfest (Arbeiter, Angestellte und LL)

Donnerstag, 20. Juni 2024, ab 15 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir sind gerade dabei, wieder ein gemeinsames Sommerfest zu organisieren und möchten Euch alle dazu herzlichst einladen!

Termin:
Donnerstag, 20. Juni 2024, ab 15 Uhr – Sperrstunde 0.00 Uhr

Ort:
Speisesaal UKH Linz, UG1

Programm:
Gemütliches Beisammensein bei Speis & Trank – für die Bewirtung sorgt in bewährter Weise unser Küchenteam. Für musikalische Unterhaltung wird gesorgt.

Anmeldung:
Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ersuchen wir alle Interessierten um Anmeldung bis spätestens 07. Juni 2024 im BR-Sekretariat. Anmeldelisten werden demnächst auf allen Abteilungen aufliegen.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und auf ein gemütliches Beisammensein!

Körperwelten-Ausstellung Tabakfabrik Linz – exklusiver Abendbesuch nur für uns (Arbeiter und Angestellte)!

Am Donnerstag, 06. Juni 2024, ab 18.30 Uhr haben wir die ganze Ausstellung nur für uns (Arbeiter und Angestellte).
Tabakfabrik Linz, Gruberstraße 1

Auch für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.

Info zur Ausstellung
Körperwelten ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst nachhaltig verändert. Mehr als 55 Millionen Menschen rund um den Globus haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben.

Thematisch spezialisiert und mit einer Vielzahl eindrucksvoller Ganzkörper-Plastinate nimmt die Ausstellung die Besucher mit auf eine spannende Reise unter die Haut. Die einzelnen Stationen der Entwicklung des menschlichen Körpers sowie seine Veränderung im Lauf der Zeit – beginnend bei der Zeugung bis ins hohe Alter – laden ein, sich intensiv mit seinem eigenen Leben zu beschäftigen.

Anmeldung/Eigenbeitrag
Anmeldungen sind ab sofort im BR-Sekretariat möglich. Die Kosten für die Mitarbeiter übernimmt der Betriebsrat. Angehörige können zum Preis von € 20,– mitgenommen werden.

Weitere Informationen
sind hier Tabakfabrik Linz oder auch auf der Körperwelten-Homepage nachzulesen.

„Lichterkinder live“: Das Familienkonzert am 9. November 2024 in Linz

„Lichterkinder live“ das Familienkonzert am 9. November 2024 in Linz

Das Familien-Konzert am 9. November 2024 um 15.30 Uhr am Posthof in Linz
Singen, Tanzen, Lachen, Stampfen, Klatschen!

Es ist soweit – die Lichterkinder Hits kommen auf die Bühne und es wird eine große Party für die ganze Familie. Die 7-köpfige Lichterkinder Liveband animiert Kinder und Eltern mit Ohrwürmern, Choreographien, Kostümen und viel Spaß und macht das Publikum zum Mittelpunkt der Show.

Songs wie „Der Körperteil Blues“ oder „Guck mal diese Biene da“ sind seit Jahren in tausenden von Kitas und Kinderzimmern bekannt und längst zu Hause. Jetzt kann man die vielen Tanz-, Bewegungs- und Lernlieder live erleben und die Lichterkinder Band lädt dazu mit viel Energie Groß und Klein zum gemeinsamen Singen und Tanzen ein. Alle sind dabei und machen mit und so ist das Publikum selbst der Star, die Bühne ist der Saal und das Erlebnis einzigartig!

Wir bieten an:
Pro Mitarbeiter können wir Tickets für Erwachsene (max. 2 Erwachsene) um einen Eigenbeitrag von € 20,- und für Kinder um € 15,- anbieten.

Hinweis: Es wurden noch keine Tickets gekauft – wir nehmen Bestellungen gerne auf wobei erwähnt werden muss, dass wir nur Tickets ab einer Mindestbestellung von 20 Stück kaufen können.

 

Anmeldungen sind ab sofort im BR-Sekretariat möglich – bis spätestens 30. Juni 2024!

 

Weitere Informationen:
Alle Informationen gibt’s hier: Lichterkinder | Laterne, Laterne in Linz AT

„Lido Sounds 2024“: Günstige Tageskarten für Fr oder Sa gibt’s bei uns!

„Lido Sounds“ am Donauufer von 27. bis 30. Juni 2024

Konsequent und inhaltlich überzeugend geht Linz mit der zweiten Ausgabe von Lido Sounds 2024 seinen Weg weiter in Richtung Popkulturmetropole. Mit einem erneut großen Konzerte-Wurf von internationalem Format in Qualität und Dichte setzen Arcadia Live und die LIVA-Häuser Brucknerhaus und Posthof weiter klare Akzente beim coolsten Open Air Österreichs.

Mehr als 66.000 Menschen haben „Lido Sounds“ im vergangenen Juni gemeinsam mit 35 Acts als friedliches Fest der Gegenwartskultur eingeweiht. An drei „magischen“ Abenden mitten in der oö. Landeshauptstadt Linz gab es – in schönstem Ambiente unter freiem Himmel, direkt an der Donau – Indie, Alternative, Pop, Soul, HipHop und Rock. Kurz: etwas für so ziemlich jeden Gusto.

Auch bei der zweiten Ausgabe von „Lido Sounds“ am idealen Konzertgelände mitten im urbanen Begegnungsraum in Linz erwarten das Publikum internationale und nationale Größen vieler Genres – und die eine oder andere musikalische Überraschung. Also kurz, wieder jede Menge „great voices“ am Start – von Oscar- und Grammygewinner Sam Smith über die Chemnitzer Punkrock-Stars Kraftklub bis hin zum „Heimspiel“ für den Linzer Ausnahme-DJ und Producer Parov Stelar and many more great artists to join!

Wir bieten an:
Pro Mitarbeiter können wir jeweils ein Tagesticket anbieten, entweder am Freitag, 28. Juni 2024, oder am Samstag, 29. Juni 2024. Voraussichtlicher Einlass an beiden Tagen ist um 12 Uhr, Start dann ab 13 Uhr.

Der Preis für die jeweilige Tageskarte beträgt nur € 40,–. Anmeldungen sind ab sofort beim Betriebsrat (42607 / 32684) möglich, sollten jedoch – da wir eine genaue Ticketanzahl nicht abschätzen können – bis 19. März 2024 erfolgen!

Weitere Informationen:
Alle Informationen zum Line up, etc. gibt’s hier: Lido Sounds 2024

Wir bieten an: TCM-Kochworkshop mit Buchweizen, Safran und Hafer!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Betriebsrat und hier speziell Fr. Weirauch Sandra, TCM-Ernährungsberaterin, möchten Euch zu einem TCM-Kochworkshop auf den Schönauer-Hof in Naarn/Machland einladen!

Information zum Schönauer-Hof:
Am Schönauer Hof wird seit 2018 der glutenfreie Buchweizen angebaut und direkt am Hof zu verschiedenen Produkten verarbeitet.  Außerdem wird das kostbarste Gewürz der Welt – nämlich Safran – von Fam. Prinz angebaut und die wertvollen Stempelfäden direkt vermarktet. Zudem gibt es auch noch sehr gesunde Haferprodukte vom Schönauer.

Ablauf Kochworkshop:
Wir kochen in der gemütlichen Küche mit diesen wertvollen Lebensmitteln nach TCM (traditioneller chinesischer Medizin) und bauen saisonales Gemüse, Obst und auch Fleisch ein. Vom Frühstück über die Suppe, den Snack bis zum Abendessen ist alles dabei!

Vom Hausherren erfahrt ihr Details über den Anbau und die Arbeit am Hof, die Chefin zeigt euch den kleinen, aber feinen Hofladen und Sandra führt euch in die spannende Welt der TCM-Ernährung und deren Wirkung ein.

Beim gemeinsamen Essen in der Stube könnt ihr noch mehr Fragen zur TCM stellen und die gekochten Speisen gleich genießen. Ein kleines Geschenk mit Produkten vom Schönauer Hof ist ebenso inkludiert wie ein Skript mit TCM-Inhalten und den Rezepten.

Termin:
Samstag, 13. Mai 2023, in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr

Die Anfahrt erfolgt privat, am besten in Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmeranzahl ist mit maximal 12 Personen begrenzt. Die Anmeldung beim Betriebsrat mit gleichzeitiger Bezahlung des geringen Eigenbeitrags von € 20,– ist ab sofort möglich.

Fragen dazu?
Weitere Informationen über den Hof und über TCM beantwortet gerne Fr. Sandra Weirauch (Tel. 42644 oder per e-mail an sandra.weirauch@auva.at

Schönauer-Hof im Internet:
Schönauer-Hof in Naarn im Machland, Fam. Prinz, Schönau 3, 4331 Naarn im Machland

www.bewegt-gesund.eu 

Sandra Weirauch
TCM-Ernährungsberatung

Telefon: 0664/739 43 868

E-Mail: bewegt-gesund@aon.at

Betriebsausflüge 2023: Budapest – wir laden herzlichst ein!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle sehr herzlich zu den zwei heurigen Betriebsausflügen nach Budapest einladen! Dort waren wir im Lauf der Jahre schon zweimal, nämlich 1990 und zuletzt 2003, ist also schon zwanzig Jahre her und somit ist es höchste Zeit, diese schöne Stadt an der Donau wieder zu besuchen.

Termine:
Freitag, 02. Juni 2023, bis Sonntag, 04. Juni 2023
Freitag, 22. September 2023, bis Sonntag, 24. September 2023

Geplantes Programm:
Freitag:
Abfahrt ist jeweils um 13 Uhr vor dem Unfallkrankenhaus Linz. Es erfolgt die Busanreise nach Budapest und abends der Zimmerbezug im Hotel Courtyard by Marriott. Abendessen im Hotel.

Samstag:
Nach dem Frühstück im Hotel ist vormittags Freizeit. Um 12.30 Uhr Reiseleitung ab dem Hotel. Um 13.30 Uhr Besichtigung des Sisi-Schlosses in Gödöllö. Anschließend Fahrt in die Puszta. Dort Empfang mit Schnaps, Pogatschen, Pferdevorführung und Kutschenfahrt. Abendessen im Csarda-Restaurant bei Zigeunermusik.

Sonntag:
Nach dem Frühstück im Hotel Stadtrundfahrt Budapest mit dem Bus. Im Anschluss daran Heimreise. Verspätetes Mittagessen unterwegs in Györ.Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung zu beiden Ausflügen ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss für den ersten Termin ist am Freitag, den 28. April 2023. Der Anmeldeschluss für den zweiten Termin ist Mitte Juli (wird aber auch nochmals gesondert ausgeschrieben).

Die Anmeldung ist wie immer nur mit gleichzeitiger Bezahlung des unverändert geringen Eigenbeitrages von € 100,– möglich.

« Older Entries Recent Entries »