Wir laden herzlich ein: Familienschitag in Hauser Kaibling Jänner 2025!

Hochkönig 2Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Haus im Ennstal ein.

Samstag, 25. Jänner 2025, Abfahrt um 6.30 Uhr!

Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich. Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!

Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag! Für erwachsene Angehörige € 30,–, für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 25,–.
(Max. 1 Erwachsener-Angehöriger & (erwachsene) Kinder)
Die Anmeldungen mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages sind ab sofort im BR-Sekretariat (Katharina Neubauer, DW 32684, E-Mail: katharina.neubauer@auva.at) möglich, sollten jedoch bis spätestens 15. Jänner 2025 erfolgen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!

PS: Bei Eigenanfahrt ist der Treffpunkt beim Bus, dort erhaltet ihr dann das Ticket. Ein Einreichen von Skitickets im Nachhinein ist nicht möglich!

Charity Lions Club Linz-Nibelungen: Eva Maria Marold

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir können Euch auch heuer wieder Karten für das Charity-Kabarett des Lions Club Linz-Nibelungen anbieten:Pro Mitarbeiter steht eine Karte mit dem sehr günstigen Eigenbeitrag von € 10,– zur Verfügung, eine Angehörigen-Karte pro Mitarbeiter ist zum vollen Preis von € 35,– ist möglich.
Die Anmeldung mit gleichzeitiger Bezahlung ist ab sofort im BR-Sekretariat möglich, sollte jedoch bis spätestens Mittwoch, den 13. November 2024, erfolgen.

Wir spielen Christkind: Weihnachts-Gutscheinaktion des Betriebsrates 2024!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer können wir wieder zu Weihnachten Christkind spielen und Gutscheine schenken! Und nachdem die Auswahl der Geschäfte großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Aktion wie folgt:

Es stehen also wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

Der Gutscheinwert beträgt heuer – so wie im Vorjahr –  € 150,–. Für die Teilzeit-Beschäftigten wird der Gutscheinwert entsprechend der Stundenanzahl, die den überwiegenden Teil des Jahres gearbeitet wurde, aliquotiert. Ebenso können sich Karenzierte, die den überwiegenden Teil des Jahres noch gearbeitet haben, auf den Listen eintragen.

Wir gehen mal davon aus, dass da für jeden etwas dabei ist. Daher bitte auswählen und in die Listen, die wir in den nächsten Tagen auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen.

Die ausgefüllten Listen dann bitte bis spätestens Freitag, den 15. November 2024, beim Betriebsrat abgeben!

Betriebsarzt: Kostenlose Grippeschutz-Impfung für alle AUVA-Beschäftigte!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie jeden Herbst bietet die AUVA für alle Mitarbeiter eine kostenlose Influenza Impfung an.

Anmeldung bis 07. November 2024, bei Frau Nora Palaoro DW 32103

Voraussichtliche Impftermine:
14.11.2024, 09 bis 12 Uhr sowie am 21.11.2024, 09-12 Uhr, jeweils nach Terminvereinbarung.
Ort:
UKH Linz Nachbehandlung Kabine 10
Bitte die Impfaufklärung doppelseitig ausdrucken, durchsehen und unterschrieben mitbringen, ebenso den Impfpass.

Zur Verfügung steht der Impfstoff Influvac Tetra.

Da die Grippeimpfung, laut gesetzlicher Vorgabe, in den elektronischen Impfpass eingetragen werden muss, ist diese ausschließlich vorort möglich. Der Impfstoff kann deshalb nicht mitgegeben oder für Angehörige bestellt werden.

Empfehlung:
siehe österreichischer Impfplan 2023/2024  vom 5.9.2023, S47 ff http://www.sozialministerium.at/impfplan

„verkürzt“ zusammengefasst:

Erwachsenenimpfung:
Die Influenza-Impfung ist allgemein empfohlen und steht im ÖIP, im Öffentlichen Impfprogramm Influenza, zur Verfügung.
Die Influenza-Impfung wird jährlich empfohlen. Üblicherweise beginnt die Grippewelle in Österreich Ende Dezember oder im Jänner.
Idealerweise wird die Influenza-Impfung daher Ende Oktober/im November verabreicht.

Für betriebliche Impfungen von Mitarbeiter*innen ist der Impfstoff Influvac Tetra, für alle Altersgruppen zugelassen, vorgesehen/verfügbar.

Für Personen mit Grunderkrankung, bzw. ab dem 50., ab dem 60. Lebensjahr sind, wenn verfügbar andere, adjuvierte bzw. höher dosierte Impfstoffe empfohlen.

Herzliche Grüße, Heinz Schikola

« Older Entries Recent Entries »