Wegen des großen Erfolges verlängert: Weihnachts-Gutscheinaktion 2022!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer können wir wieder zu Weihnachten Christkind spielen und Gutscheine schenken! Und nachdem die Auswahl der Geschäfte großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Aktion ansonsten wie folgt:

Es stehen wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:

  • Spar
    (einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar, Hervis)
  • Thalia
    (auch online einlösbar bei Thalia.at)
  • Plus City
    (einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching und im Lentia in Linz-Urfahr)
  • Linzer City
    (einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)

Der Gutscheinwert beträgt heuer – so wie im Vorjahr –  € 150,–. Für die Teilzeit-Beschäftigten wird der Gutscheinwert entsprechend der Stundenanzahl, die den überwiegenden Teil des Jahres gearbeitet wurde, aliquotiert. Ebenso können sich Karenzierte, die den überwiegenden Teil des Jahres noch gearbeitet haben, auf den Listen eintragen.

Teuerungsausgleich:
Zusätzlich erhält jede/r heuer einmalig als Teuerungsausgleich einen Spar-Lebensmittelgutschein im Wert von € 50,–!
Dies gilt für alle Angestellten, unabhängig von der Stundenanzahl, wird also nicht aliquotiert.

Wir gehen mal davon aus, dass da für jeden etwas dabei ist. Daher bitte auswählen und in die Listen, die wir in den nächsten Tagen auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen.

Die ausgefüllten Listen dann bitte bis spätestens Mittwoch, den 16. November 2022, beim Betriebsrat abgeben!

Die Teilnahme am heurigen Linz Donau Marathon lohnt sich doppelt!

Die Vorbereitungen für den 20. Oberbank Linz Donau Marathon laufen auf Hochtouren! Der Termin ist am Sonntag, den 23. Oktober 2022.

Auch heuer lohnt sich die Teilnahme am Linz-Marathon besonders: Egal, bei welchem Bewerb (Marathon, Halb- oder Viertelmarathon): Wer von unseren Angestellten heuer teilnimmt, erhält das Nenngeld vom BR retour!

Nach erfolgter Teilnahme mit Anmeldebestätigung bzw. Rechnung bei uns melden!

Alle Informationen zum Marathon sind hier zu finden:
Linz-Marathon

Sozialfonds-Zuschüsse Aus-/Weiterbildung und Kinderunterbringung 2022

Sozialfonds-Anträge – es ist wieder so weit!
Auch für das heurige Jahr 2022 können wieder Anträge bezüglich Sozialfonds-Zuschüsse zu den Themen “Aus- und Weiterbildung” sowie “Kinderunterbringung” gestellt werden.

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Erläuterungen und die notwendigen Formulare zum Ausfüllen und Ausdrucken haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:

Wichtig: Bitte nur die neuen (= geänderten) Formulare für 2022 verwenden – eventuell auf den Abteilungen noch vorhandene alte Formulare bitte entsorgen!

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die heuer nach Ende der Antragstellung stattfinden, jetzt schon die Anträge gestellt werden.
Noch nicht vorhandene Teilnahmebestätigungen, etc. müssen dann nach Ende der Veranstaltung nachgereicht werden.

Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist heuer Mittwoch, der 30. November 2022!  Es ist also genug Zeit vorhanden. Termin bitte vormerken, zu spät eingelangte Anträge können wir nämlich nicht nachschicken!

Ergänzung:
Die Richtlinien zum Sozialfonds 2022 wurden in einer Dienstanweisung niedergeschrieben, nach der wir uns richten müssen. Änderungen für heuer betreffen einen strengeren dienstlichen Bezug der Weiterbildung und die Verpflichtung, nur die neuen Formulare zu verwenden.

Weitere Informationen siehe hier: Sozialfonds-Dienstanweisung 2022

Wir bieten an: Oblivion Olivenöl aus Griechenland!

Gerne bieten wir Ihren Beschäftigten Oblivion Olivenöl an – ein gesundes, hochwertiges Lebensmittel.

Wir sind ein junges Unternehmern aus Oberneukirchen im Mühlviertel. Vor wenigen Jahren haben Babis Ioannidis, zertifizierter Sensoriken und Olivenöltester, und ich beschlossen, Olivenöl herzustellen, so, wie es Griech*innen zuhause mit Familie und Freund*innen teilen: Oblivion.

Wertvolle, natürliche Lebensmittel mit großer Wertschätzung gegenüber Natur und Menschen zu produzieren, ist uns ein großes Anliegen und unsere Leidenschaft!

Oblivion Olivenöl nativ extra ist …

  • 100% aus kleinen, privaten Hainen am Peloponnes
  • händische Ernte
  • reinsortig – Koroneiki Oliven
  • vegan
  • Rohkostqualität – raw
  • Early Harvest – aus grünen, unreifen Oliven
  • limitiert, kleinste Mengen.

Beschreibung:
Die Koroneiki-Oliven für unser Oblivion-Olivenöl kommen aus privaten, kleinen Familienhainen am Peloponnes. Die Früchte werden von uns ausgewählt und händisch geerntet. Durch kalte Extraktion gewinnen wir auf schonende Weise Olivenöl von ausgezeichneter Early Harvest & Rohkost-Qualität.
Geschmack: ausbalanciert, angenehm fruchtig, mit leichter Schärfe und zarter Bitternote. Unsere Olivenöle sind völlig natürlich, papiergefiltert und beinhalten die wertvollen Inhaltstoffe der hochwertigen Olivenölen.

Die Säurewerte unserer Olivenöle sind sehr niedrig, der Biophenolgehalt ist hoch. Temperaturgeführte Transporte und Lagerungen sorgen dafür, dass die Qualität auch auf dem Weg erhalten bleibt. Durch GOOA Berlin Global Olive Oil Award 2020 und 2021 sowie CIOOC Canada 2021 wurden Oblivion Olivenöle ausgezeichnet für „organic quality“, „quality“ sowie „packaging & design“.
Mag. Karin Zacher, Elio Spectra GmbH, Marktplatz 36/15, 4181 Oberneukirchen

Unsere Preise:
500 ml OBLIVION Olivenöl nativ extra PREMIUM um     € 17,50 (statt UVP € 19,90)
200 ml OBLIVION Olivenöl nativ extra PREMIUM um     € 12,– (statt UVP € 13,90)
250 ml OBLIVION Olivenöl nativ extra BIO um                € 14,50 (statt UVP € 16,80)
500 ml OBLIVION Olivenöl nativ extra BIO um                € 21,– (statt UVP € 23,90)

Bestellung:
Die Bestellung beim Betriebsrat mit gleichzeitiger Bezahlung ist ab sofort möglich, bis spätestens Ende Oktober. Dann erfolgt die Sammelbestellung durch uns.

Weitere Informationen:
Oblivion Olivenöl Produktfolder 

Salzburg: Kritik an geplantem Großspital Landeskliniken – UKH

Die Zusammenlegung von Landeskliniken und dem Unfallkrankenhaus führt zu einer Kostenexplosion
Laut Berechnungen liegen die Mehrkosten bei mehr als 100 Mio. Euro – wegen immer höherer Baukosten. Kritiker wie AK-Präsident Peter Eder (SPÖ) fordern, das Großprojekt zu überdenken. Vizeregierungschef Christian Stöckl (ÖVP) lehnt das ab.

Neue Berechnungen von Fachleuten haben ergeben, dass der Spitalsbau 417 Millionen Euro kosten soll – eine Steigerung um mehr als 100 Millionen. In dem Bau an der Rudolf-Biebl-Straße sollen Landeskliniken und Unfallkrankenhaus zusammengelegt werden.


Auch ÖGK-Chef für Aufschub

Es geht um 200 Betten, Operationssäle und Intensivstationen, auch andere Spitalsabteilungen sollen einziehen. Wegen der Kostenexplosion sollte überlegt werden, auf die Bremse zu steigen und die vielen Millionen anders einzusetzen, fordert nun der Salzburger Arbeiterkammer-Präsident Peter Eder.

Es wäre denkbar, das Projekt zu verschieben und auf günstigere Zeiten zu warten, ergänzt Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).

Vizeregierungschef drängt zum Bauen
Es gebe keine Alternative zum Neubau, entgegnet Gesundheitsreferent und LH-Stv. Christian Stöckl von der Landesregierung: „Deshalb können wir jetzt nicht noch einmal aufschieben. Die Pandemie hat uns schon einen Verzug beschert. Viele Abteilungen sind in sehr alten Gebäuden. Wir müssen das Projekt nun vorantreiben.“

Auch Verzögerungen beim Baubeginn führen zu Mehrkosten. Das neue Spitalsgebäude wird später eröffnet als zunächst geplant – vorgesehen ist das im Jahr 2033.
(Information gesehen auf orf.at, 16.09.2022)

Betriebsratsaktion Socken Lehner

Die bewährten Socken von „Socken-Lehner“ (Seit 15 Jahren im Haus über die vom Betriebsratorganisierten Direktverkäufe bestens bekannt), sind über den neu gestalteten Onlineshop ab sofort wieder erhältlich!

www.socken-lehner.at

„neu“ minus 50% auf Wander-, Lauf-, und Bergsocken, + Stützstrümpfe,

Mitarbeiter erhalten für alle Bestellungen mittels dem Gutscheincodecode (siehe Anhang) „AB 3“ (exklusive reduzierte Preise) 10% Rabatt

 

Grippeschutz-Impfaktion 2022

Betriebsärztliche Aussendung

 

Sehr geehrte Mitarbeiter:innen,

 

auch für die diesjährige Grippeschutzimpfung werden die Kosten für AUVA-Mitarbeiter wieder vom Arbeitgeber getragen.

Der Impfschutz einer saisonalen Influenza-Impfung ist jährlich zu erneuern. Da sich die Oberfläche der Viren laufend ändert, ist es notwendig den Influenza-Impfstoff jährlich anzupassen und herzustellen.

 

Nachdem es in den vergangenen 2 Jahren keine nennenswerte Influenzavirus-Zirkulation gab, und somit auch der natürliche Booster in der Bevölkerung ausblieb, ist gerade in der kommenden Saison die Influenzaimpfung von großer Bedeutung (siehe Beilage Seite 6)

Die gleichzeitige Verabreichung Influenza-Impfungen und COVID-19-Impfungen, die wie Totimpfstoffe einzuordnen sind, ist möglich (siehe Beilage Seite 10), wenn möglich würde ich dennoch gerne zumindest mehrere Tage Abstand einhalten. .  

 

Wenn Sie daran teilnehmen möchten, bestellen Sie bitte einen Impfstoff bei Frau Nora Palaoro (DW 32103 bzw. nora.palaoro@auva.at) bis spätestens Freitag, 23.September 2022.

 

Die Impftermine werden nach Einlangen der Impfstoffe bekannt gegeben.

Demo gegen Kostenexplosion

Die Preise explodieren!

Es reicht! Jetzt gehen wir gemeinsam auf die Straße.

Die Preise steigen ohne Ende und Konzerne streichen Rekordgewinne bei Energie, Sprit und Lebensmitteln ein. Die Rechnung zahlen wir alle, und wenn jetzt nichts geschieht, dann ist das erst der Anfang der Teuerungswelle. Darum sagen wir jetzt STOPP! Die Politik muss endlich handeln und kann nicht mehr tatenlos zusehen, wie unser Leben unleistbar wird.

Es reicht! Wir gehen auf die Straße! Steh jetzt mit uns auf und komm am 17. September 2022 um 14 Uhr zu einer der bundesweiten „Preise runter!”-Demos:

13:30 Uhr, Volksgarten | Schlusskundgebung: 16:00 Uhr, Südseite der Promenade Nr. 17 (Ecke Zugang Herrenstr. 1)

« Older Entries Recent Entries »