Wiener Städtische Gruppen-Krankenversicherung für alle in der AUVA OÖ.

Hiermit übermitteln wir Ihnen das neue Flugblatt bzgl. der Gruppen KV Sonderkonditionen mit den zwei Monatsprämien gratis. Vielleicht können Sie dies wieder in ihrem Intranet veröffentlichen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinz Falmbigl, Verkaufsleiter Stammvertrieb OÖ

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG, 4020 Linz, Untere Donaulände 40
Telefon: +43 50 350 – 42203; Mobil: +43 664 601 39 – 42203
E-Mail: h.falmbigl@wienerstaedtische.at
wienerstaedtische.at

Einladung zum gemeinsamen AUVA-Schitag 2023 in Tirol!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle herzlich zum gemeinsamen AUVA-Schiwochenende nach Bad Häring/Tirol einladen!

Termin:
Freitag, 17. März 2023, bis Sonntag, 19. März 2023. Abfahrt ist am Freitag um 14 Uhr vor dem Haus.

Unterkunft:
Wir haben auch heuer wieder eine wunderschöne Unterkunft für Euch reserviert (unter anderem aufgrund Eurer Nachfrage heuer auch ein paar Suiten zur Dreierbelegung!): Hotel Das Sieben.

Anmeldung:
Die Anmeldung (inklusive Bekanntgabe des Geburtsjahres bei Teilnahme am Rennen) ist ab sofort möglich, sollte jedoch bis spätestens Dienstag, 20. Februar 2023, erfolgen.

Eigenbeitrag:
Alles wird teurer, nur unser Eigenbeitrag für den Schitag bleibt mit € 80,– gleich günstig. Anmelden nur mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages! Anmeldungen per mail oder Telefon ohne Bezahlung sind daher nicht möglich!

PS:
Sinn und Zweck dieses Ausflugs ist ein gemeinsames Schifahren und ein gemeinsames Beisammensein bei der vom örtlichen Betriebsrat organisierten Abendveranstaltung! Kolleginnen, die nicht schifahren und z. B. nur den Wellnessbereich des Hotels nützen möchten, können daher am AUVA-Schitag nicht teilnehmen!

Österreichische Gesundheitskasse: „Keine Patientenmilliarde, keine einheitlichen Leistungen, kein Kontrollgremium“

Die von der türkis-blauen Regierung 2018 versprochene „Patientenmilliarde“ blieb aus. Stattdessen ortet der Rechnungshof Mehrkosten von rund 215 Millionen Euro.

Es war eines der türkis-blauen Leuchtturmprojekte: 2018 beschlossen ÖVP und FPÖ, die 21 Sozialversicherungsträger in Österreich auf fünf zu reduzieren. Dadurch sollten Leistungen harmonisiert und der Verwaltungsaufwand gesenkt werden. Zwischen 2020 und Ende 2023 würde man so eine Milliarde Euro einsparen. Diese „Patientenmilliarde“ solle den Versicherten zugutekommen, erklärte die Regierung von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) im September 2018.

Bereits damals war das Versprechen umstritten. Nun zeigt auch der endgültige Bericht des Rechnungshofs: Durch die Zusammenlegung sanken die Kosten nicht, sie stiegen deutlich. Laut den Prüferinnen und Prüfern ergeben sich gegenüber dem Szenario ohne Fusion Mehrkosten von bis zu 214,95 Millionen Euro bis Ende 2023.

Weiterlesen: Fusion Krankenkassen, Bericht Kleine Zeitung

Dr. Markus Sinkovics und wir laden ein: Neujahrskonzert Big Band Traun!

„Als Saxophon spielendes Mitglied und Obmann der Big Band Traun möchte ich Dich/Euch ganz herzlich zu unserem Konzert am 08. Jänner 2023 in der Spinnerei in Traun einladen.

Nach Jahren der pandemiebedingten kulturellen Einschränkungen wollen wir mit unserem Programm allen eine Freude bereiten, die den Swinging Sound von Big Band Musik schätzen. Das Programm wird nicht enttäuschen. Wir spielen Stücke aus Broadway Musicals, die es schließlich zu Weltruhm gebracht haben.

Ich freue mich über jeden einzelnen, der kommen kann! Euer Dr. Markus Sinkovics“

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Wer Interesse hat, kann sich ab sofort beim Betriebsrat anmelden. Eine Karte pro Mitarbeiter ist frei, jede weitere Angehörigenkarte kostet € 15,–.

Es geht wieder los: Step-Workout-Kurs im Haus mit Sandra Weirauch!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Pause war lang, aber jetzt geht es wieder los: Wir starten mit unseren Step-Workout-Stunden – ab heuer in Form eines Kurses von dzt. 8 Einheiten, ev. Verlängerung ist auf Wunsch möglich.

Beginn ist am Dienstag, den 10. Jänner 2023, 15.15 bis 16.15 Uhr – dann jeden Dienstag weiter – voraussichtliches Ende ist wegen ein paar Abwesenheiten wahrscheinlich am Dienstag, den 14. März 2023.

Der Ort ist im Freizeitraum der AUVA-Landesstelle Linz. Dort haben wir mehr als genug Platz. Selbstverständlich werden auch alle Hygienerichtlinien, Abstandsregelungen, etc. eingehalten und auch Desinfektionsmittel sind vor Ort vorhanden.

Eigenbeitrag / Anmeldung:
Der Eigenbeitrag für diesen Kurs beträgt € 20,– und ist im ersten Kurs zu begleichen.

Bei Teilnahme von mindestens 6 von 8 Terminen (oder Teilnahme einer Ersatzperson) wird der Eigenbeitrag wieder retourniert.
Die Anmeldung ist ab sofort direkt bei Sandra Weirauch möglich (Tel. 42644).

Stundeninhalt:
In dieser Stunde beginnen wir mit einem kurzen Warmup, haben Spaß bei einer einfachen Step-Choreographie und machen weiter mit einem abwechslungsreichen und kräftigenden Bodyworkout.

So trainieren wir unsere Ausdauer und Koordination und bauen dazu noch ein paar kleine Muskelkraftwerke auf. Die passende Musik ist natürlich mit dabei. Mit einem kurzweiligen Stretchingteil lassen wir die Stunde ausklingen.

Wer?
Alle, die Spaß und Freude an Bewegung haben – Aerobic-Erfahrung ist nicht notwendig! Einfach hinkommen, mitmachen, Spaß haben!

Ich freue mich auf Dein Kommen!
Sandra Weirauch, für ev. Rückfragen: Tel. 42644

Wir laden herzlichst ein: Gemeinsame UKH-Weihnachtsfeier 2022!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die Betriebsräte laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlichst zur gemeinsamen UKH-Weihnachtsfeier ein!

Um vor allem dem Küchenteam die Planung zu erleichtern, ist auch heuer eine Anmeldung erforderlich. Daher ersuchen wir um Euren Eintrag in die Teilnehmerlisten, die wir demnächst auf allen Abteilungen austeilen werden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen bis spätestens 30. November 2022. Bis dorthin die Listen bitte an den Betriebsrat retournieren – dafür schon jetzt herzlichen Dank!!!

« Older Entries Recent Entries »