Wunsch nach Arbeitszeitverkürzung ist so groß wie noch nie zuvor!

Zum ersten Mal möchte mehr als die Hälfte der Vollzeitbeschäftigten weniger arbeiten. Das belegt der Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer.

Beschäftigte in Österreich wollen ihre Arbeitszeit verkürzen

Quer durch alle Berufe und Branchen würden die ArbeitnehmerInnen gerne um 2,6 Stunden pro Woche kürzer arbeiten. Das zeigt der neue Arbeitsklima Index im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich. Männer wünschen sich eine durchschnittliche Wochenarbeitszeit von 37,2 Stunden, Frauen 32,2 Stunden.

Vor allem jüngere Menschen sehnen sich nach weniger Arbeitszeit – eine 4-Tage-Woche steht bei den unter 30-jährigen hoch im Kurs, bestätigt auch eine neue Umfrage des Spectra-Instituts. „Mehr Freizeit zu haben“ und eine gute Work-Life-Balance sind die Hauptgründe, warum die Menschen weniger Zeit im Job verbringen wollen.

Verkürzte Wochenarbeitszeiten bringen eine deutliche Entlastung für Individuen, Familien und die Gesellschaft insgesamt. 
Charlotte Reiff, ÖGB-Expertin für Sozialpolitik

ÖGB-Expertin nicht überrascht
Die Ergebnisse des Arbeitsklima Index überraschen Charlotte Reiff, Expertin für Sozialpolitik im ÖGB, nicht: „Gerade junge ArbeitnehmerInnen fordern seit Jahren eine gute Work-Life-Balance und verzichten mitunter auch auf Geld, um weniger zu arbeiten. Aus vielen Studien und Beispielen aus der Arbeitswelt wissen wir, dass verkürzte Wochenarbeitszeiten eine deutliche Entlastung für Individuen, Familien und die Gesellschaft insgesamt bringen.“

Arbeitszeitverkürzung macht Jobs attraktiver
Die Ergebnisse zeigen klar: Der Wunsch nach einer Arbeitszeitverkürzung wird immer stärker.: „Genug geschuftet“ denken sich laut Index erstmals mehr als die Hälfte der Vollzeitarbeitskräfte und wollen weniger als die derzeit vertraglich vereinbarten Arbeitsstunden leisten.

Aktuell hat Österreich im EU-Vergleich mit 40,8 Stunden eine der höchsten Arbeitszeiten bei Vollzeit-Beschäftigten.

Die Hauptgründe weniger Zeit in der Arbeit verbringen zu wollen sind psychischer Stress, Überstunden und überlange Arbeitszeiten sowie mangelnde Unterstützung durch die Führungskräfte.

Weniger Arbeitszeit, mehr Fachkräfte
Besonders auffällig: Die Zahl der Menschen, die ihre Arbeitszeit verkürzen wollen, ist infolge der Pandemie stark gestiegen.

Für den Präsidenten der AK-Oberösterreich Andreas Stangl auch ein klares Signal an die Arbeitgeber: „Wenn Unternehmen Fachkräfte finden wollen, müssen sie flexibler werden und auf die Bedürfnisse der Beschäftigten mehr Rücksicht nehmen. So werden sie ihre Beschäftigten halten und bei der Personalsuche erfolgreich sein.“
(Information des ÖGB, 15.06.2022)

Köstliches Surace-Eis für alle im UKH Linz am Dienstag, den 05. Juli 2022!

Dienstag, 05. Juli 2022
vor dem Speisesaal UKH Linz, UG1, ca. 11.30 bis 14.00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir haben auch heuer ein Mittel gegen die Sommerhitze:

BRV Martina Kronsteiner verwöhnt alle am Dienstag, den 05. Juli 2022, mit einem Surace-Eiswagen Carrettino Gelato im UKH Linz und verteilt sechs köstliche Sorten Eis – folgende Sorten:

  • Stracciatelle Smile
  • Torta di Sacher (Sachertorte)
  • Cute Biscottino (Cookies)
  • Sunny Lemone (Zitrone)
  • Freaky Fragola (Erdbeere)
  • Special Lampone (Himbeere)

Also einfach vorbeikommen! In Summe sollten sich ca. 360 Kugeln ausgehen, da wird sicherlich keiner zu kurz kommen!

Führung „Linzer Brauerei“ mit Bierverkostung und Ausklang im Braulokal!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle herzlichst zu einer Brauereiführung inklusive kleiner Bierverkostung und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Braulokal einladen!

Termin:
Donnerstag, 07. Juli 2022, ab 15 Uhr

Programm:
Wir gehen gemeinsam um 15 Uhr zu Fuß los zur „Linzer Bier“-Brauerei in die ehemalige Tabakfabrik Linz. Dort startet die Gruppenführung um 16 Uhr. Diese dauert mit anschließender Verkostung ca. 1 1/2 Stunden. Im Anschluss daran gemütlicher Ausklang bei Speis & Trank im dortigen Braulokal „Zur Liesl“.

Anmeldung/Eigenbeitrag:
Die Anmeldung ist ab sofort möglich, sollte bis spätestens 30. Juni 2022 erfolgen. Einen Eigenbeitrag verlangen wir für diesen Ausflug nicht, sämtliche Kosten übernimmt der Betriebsrat!

Weitere Informationen im Internet:
Linzer Bier

Wir bieten wieder an: Einkaufsaktion bei SCROC ab 30. Mai 2022!

Unsere Öffnungszeiten im Shop:
Mi, Do 14:30 – 18:30 Uhr
Fr 09:00 – 17:00 Uhr
Sa 09:00 – 12:00 Uhr

Im Online Shop kann rund um die Uhr mit dem Rabattcode eingekauft werden. Der Rabattcode ist im Warenkorb einzugeben und zu bestätigen. Rabattierter Einkauf im Shop nur gegen Vorlage des eigenen Mitarbeiterausweises möglich.

Zusätzliche Info an die KollegInnen:
Du möchtest ein Produkt, das in der Aktionswoche nicht lagernd ist? Schreib uns gerne in der Rabattwoche eine E-Mail an office@scroc.eu mit dem gewünschten Produkt.
Wir informieren Dich, ob Du das Produkt vorbestellen kannst. Mitarbeiterausweis bitte als Foto anhängen.

Schwedenbomben-Frischdienstverkauf AUVA/UKH Linz Mai 2022

Es gibt wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!
Fa. Niemetz freut sich, auch in Zeiten wie diesen für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können!

Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, wird Covid-konform von geschulten Mitarbeitern mit FFP2-Maske und 3G-Nachweis durchgeführt, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.

« Older Entries Recent Entries »