Ergebnis der AK-Wahl in Oberösterreich

AK-Logo-neu

AK-Wahl: schwere Verluste für ÖAAB
Die rote Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) verzeichnete mit 65,5 Prozent der Stimmen ein Plus von mehr als sechs Prozentpunkten. Der ÖAAB musste schwere Verluste hinnehmen, die schwarzen Arbeitnehmervertreter stürzten von 25 auf 17 Prozent ab.

Dienstagabend wurde noch lange Stimmen gezählt, das vorläufige Ergebnis der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich heißt: Die Wahlbeteiligung lag bei knapp über 42 Prozent und damit nur zwei Prozent unter dem Wert der letzten Wahl im Jahr 2009.

SPÖ: 65,5 Prozent
Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter konnte ihre absolute Mehrheit nicht nur verteidigen, sondern schaffte sogar ein Plus. Mit 65,5 Prozent erreichte die FSG einen Zuwachs von mehr als sechs Prozentpunkten.

ÖVP: 17 Prozent
Der ÖAAB fuhr hingegen schwere Verluste ein. Die Arbeitnehmervertreter der ÖVP stürzten von 25 auf 17 Prozent ab. Sie verloren damit etwa ein Drittel ihrer Wähler.

Plus für Grüne
Die freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) blieben mit zehn Prozent nahezu auf dem Wert der letzten Wahl, die grünen Gewerkschafter (AUGE) können sich über ein Plus von 1,56 Prozentpunkten auf 5,3 Prozent freuen.

Diese Zahlen könnten sich allerdings noch etwas ändern, weil noch nicht alle Wahlkarten eingetroffen sind.
(Information gesehen auf orf.at, 02.04.2014)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert