Hohe Inflation: Gewerkschaft will "deutlich mehr"
Die hohe Inflationsrate lässt eine harte Herbstlohnrunde erwarten.
Die Pensionistenvertreter haben bereits auf die Abgeltung der Teuerung gepocht. Die Produktionsgewerkschaft „Pro-Ge“, in der auch die Metaller vertreten sind, geht darüber hinaus: Rainer Wimmer, der Chef der „Pro-Ge“, fordert „deutlich mehr als die Inflationsrate“.
Für „ordentliche“ Lohnerhöhung
Wimmer stellt im Ö1-Interview klar: „Mit der Inflationsrate ist es dieses Mal nicht abgetan, es geht auch nicht um kleine Zehntel hinter dem Komma, wir brauchen eine ordentliche Lohnerhöhung.“ Man werde sehen, wie fair sich die Arbeitgeber verhalten. Man habe die Krise gemeinsam, unter anderem mit Kurzarbeit, durchgestanden, jetzt sollen die Menschen am Erfolg teilhaben können und real im Geldbörsl etwas spüren.
Wir brauchen einen Ausgleich. Die Unternehmen verdienen derzeit sehr gut, die Produktivität sei weiter gestiegen. Zugleich stöhnen die Arbeitnehmer über Mietkosten und Treibstoffpreise.
(Information gesehen auf oe1.orf.at am 19.08.2011)