Holen Sie sich Ihr Geld zurück!
10 Schritte zu Ihrer Arbeitnehmerveranlagung
Dass es auf jeden Euro ankommt – wer wüsste das nicht besser als die Arbeitnehmer. Deshalb bietet Ihnen die AK in einer Broschüre Tipps und Ratschläge für die Arbeitnehmerveranlagung an.
Damit Ihnen mehr übrig bleibt: Holen Sie sich schon jetzt Ihr Geld vom Finanzminister zurück! Die AK hilft Ihnen dabei – mit 10 einfachen Schritten!
Dafür brauchen Sie grundsätzlich das Formular L1.
1. Angaben zur Person
2. derzeitige Wohnanschrift
3. Ehepartner
4. Wer bezahlte Ihnen Löhne, Gehälter, Bezüge, etc.
5. Alleinverdienerabsetzbetrag, Alleinerzieherabsetzbetrag, Kinder, Mehrzuschlag
6. Sonderausgaben, die bares Geld wert sind
7. Werbungskosten
8. außergewöhnliche Belastungen
9. Kinder, Kinderfreibetrag, Unterhalt, außergewöhnliche Belastungen
10. Kontodaten eintragen, unterschreiben – und ab die Post!
Hier geht’s zu den Details: 10 Schritte zur Arbeitnehmerveranlagung.
(Information der AK Wien)