168 Mio € für Gewerkschaftsmitglieder erstritten

 Münzen & Scheine

Mit dem GPA-Rechtsschutz bestens beraten und effizient vertreten!
Im Jahr 2009 erstritt die GPA-djp in 1.273 Fällen insgesamt 168,5 Mio € im Rahmen der Rechtsschutztätigkeit für ihre Mitglieder.

Dieser beeindruckende Geldbetrag ist ein Ausdruck der gesteigerten Nachfrage nach gewerkschaftlichem Rechtsschutz, etwa bei betrieblichen Sozialplänen in Folge der Wirtschaftskrise.

Besonders große Steigerungen gab es im Jahr 2009 bei gerichtlichen Vergleichen und bei der Rechtshilfe im Zuge von Sozialplänen.

Effektive und erfolgreiche Rechtsvertretung
Insgesamt ist in den letzten Jahren aber auch eine gewisse Verrohung beim Rechtsbewusstsein vieler Unternehmen zu beobachten. Umso mehr ist es für jeden einzelnen Beschäftigten gerade in diesen schwierigen Krisenzeiten wichtig, eine effektive und erfolgreiche Rechtsvertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten hinter sich zu haben.
Durch die enge Kooperation mit den Betriebsratskörperschaften steigen die Chancen, im Streitfall erfolgreich zu sein.

Der GPA-djp Rechtsschutz beinhaltet

  • Interventionen im Betrieb
  • Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht
  • Rechtshilfe in Exekutions-, Konkurs- und Ausgleichsverfahren

Der eindrucksvolle heurige Rekordwert ist natürlich kein Grund zum Jubeln, zeigt er doch, dass in der Arbeitswelt derzeit vieles nicht in Ordnung ist. Er ist aber ein unwiderlegbarer Beweis dafür, dass gerade jetzt eine Gewerkschaftsmitgliedschaft sehr unmittelbar und konkret jedem Einzelnen Nutzen bringt,

betont der stv. Bundesgeschäftsführer der GPA-djp, Günther Trausznitz.

Dieser Artikel könnte Dich interessieren:
Mitglied sein bringt’s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert