Progast.plus Aktionen (für Angestellte und Arbeiter)

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

wir dürfen euch über die aktuellen Aktionen von PROGAST informieren.
Alle Produkte der Ausschreibung, sind lagernd und können im Gutscheinbüro gekauft werden!

Oder können auch direkt auf unserer Homepage bestellt werden:
Schaut rein Onlineshop – ProGast+ und shoppt direkt auf unserer Homepage. Das Passwort zum Onlineshop lautet „Betriebsratsvorteil“.

Info Beachvolleyball am SVM-Gelände

Liebe Sportfreunde,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auf unserem Sportplatz am SVM-Gelände in der
Semmelweisstraße 29 in Linz im Juni 2025 neue Beachvolleyballplätze errichtet wurden.

Die zwei Plätze stehen ab sofort zur Verfügung – sei es für ein spontanes Spiel in der Mittagspause oder als Teil geplanter Aktivitäten.
Das neue Angebot soll nicht nur zur sportlichen Betätigung, sondern auch zum Austausch und zur
Stärkung unseres Teamgeists beitragen.

Die Nutzung der Plätze ist aber ausschließlich Mitgliedern der Sparte Beachvolleyball im SVM
vorbehalten.
Die gute Nachricht ist, jeder kann Mitglied werden und mitmachen – ob Anfänger oder
Fortgeschrittene, alle sind herzlich willkommen!

Wir wünschen allen Mitgliedern der Sparte viel Freude auf den neuen Plätzen!

Sportliche Grüße
Bettina Almesberger & Christoph Mörixbauer
Spartenleitung Beachvolleyball

Hier der Link für das SVM-Mitgliedsanmeldeformular: Sparte CORPORATE WELLNESS
Die Mitgliedsanmeldung senden Sie bitte an:
svm.beachvb@gmail.com oder an astrid.moerixbauer@mag.linz.at

Aktionstage „Alternsgerechtes und generationsübergreifendes Arbeiten“ vom 22. – 23. September 2025

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Gerne präsentieren wir euch das vollständige Programm zu unseren Aktionstagen

„Alternsgerechtes und generationsübergreifendes Arbeiten“.

Im 1. Wort geht es erstmal um das „n“ – der kleine Unterschied zwischen alters- und alternsgerechten Arbeiten macht es aus! Gemeint sind alle Mitarbeitenden im Haus – jede und jeder von uns befindet sich in einer anderen Lebensphase und somit gibt es auch unterschiedliche Bedürfnisse für die Lebens- und Arbeitswelt.

Genau dort wollen wir an diesen Tagen hinschauen und die Zusammenarbeit der Generationen beleuchten: 💡

  • Die Aktionsstände von AUVA, PVA, ASKÖ und Betriebsrat mit GPA stehen euch täglich zur      Verfügung. Nutzt dieses Angebot, um euch wichtige Informationen zu holen und spannende Stationen zu meistern. 🎪
  • Beim Stand der PVA könnt ihr mit eurer E-Card aktuelle Abfragen zu eurem Pensionskonto erstellen lassen! 📅
  • Lasst euch die Vorträge unserer Expertinnen und Experten nicht entgehen, sammelt neues Wissen und Informationen und diskutiert mit uns. 🗣🧠
  • Als zusätzliches Zuckerl gibt es an diesen Tagen nicht nur eine gesunde Jause durch unser Küchenteam sondern auch einen Aktionspass: Absolviert alle Stationen des ASKÖ und besucht mindestens einen Vortrag  – so seid ihr bei einer kleinen Verlosung mit dabei. Es gibt viele schöne Preise zu gewinnen – lasst euch überraschen. 🙌

Da die Vorträge teils während der Arbeitszeit stattfinden, könnt ihr diese unter Gewährleistung der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes besuchen. Ich bedanke mich hier bei der kollegialen Führung für ihr Entgegenkommen.

Gleichzeitig bedanke ich mich auch bei der Direktion bei der Unterstützung der Durchführung und beim SGM-Team für die finanzielle Unterstützung.

Ich und das gesamte Betriebsratsteam des UKH und der Landesstelle Linz freuen uns auf eure rege Teilnahme und einen spannenden, informativen und kollegialen Austausch an den Aktionstagen.

Kollegiale Grüße –

Sandra

Einladung zu den Aktionstagen: „Alternsgerechtes und generationsübergreifendes Arbeiten“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Betriebsrat lädt Euch im September herzlich zu einer spannenden und informativen Veranstaltung zum Thema

„Alternsgerechtes und generationsübergreifendes Arbeiten“ ein.

Alle Kolleginnen und Kollegen des Unfallkrankenhauses sowie der Landesstelle Linz sind herzlich dazu eingeladen.

Wann: 22. – 23. September 2025
Wo: UKH Linz – Hörsaal 1. Stock, Seminarraum und  Vorbereich
Uhrzeit: Info- und Teststände jeweils von 11.00 – 16.00 Uhr
Vorträge ab 13.00 Uhr

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir unser Arbeitsumfeld so gestalten können, dass Menschen aller Altersgruppen gut und gesund gemeinsam arbeiten können – heute und in Zukunft.

Was Euch erwartet:

  • Fachvorträge von Expertinnen und Experten zu alternsgerechtem Arbeiten und dem Miteinander der Generationen (AUVA, PVA, AK, AI, AMD, ASKÖ)
  • Infostände mit Materialien, Ansprechpartner:innen und konkreten Tipps
  • Diverse Gesundheits- und Geschicklichkeitstests, die Ihr direkt vor Ort machen könnt.
  • Gesunde Verpflegung vor Ort

Nutzen wir die Gelegenheit zum Austausch, zur Information und zur gemeinsamen Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitswelt für uns Alle.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eure Betriebsrätin
Sandra Weirauch

PS: Detailprogramm folgt!

Schulkosten-Umfrage der AK: Macht mit!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!

Mehr als die Hälfte der befragten Eltern empfindet die schulbedingten Kosten, neben den finanziellen Herausforderungen des täglichen Lebens, als eine zusätzliche Belastung. Kaum verwunderlich, denn zwischen Herbst- und Semesterferien gaben Eltern in Oberösterreich für den Schulbesuch ihrer Kinder durchschnittlich rund 800 Euro pro Schulkind aus. Dabei bewerten bereits ein Drittel der Befragten ihre finanzielle Situation als „eher“ bzw. „gar nicht gut“. Das zeigen die Ergebnisse der zweiten Befragungsrunde der Schulkosten-Umfrage 2024/25.

Wir starten in die dritte und letzte Befragungsrunde und möchten wissen: Wie geht es Ihnen mit den Schulkosten? Machen Sie mit und helfen Sie uns dabei, einen tieferen Einblick in die Lebenssituationen oberösterreichischer Familien zu bekommen. Die Online-Umfrage ist bis einschließlich 6. Juli für Sie geöffnet.

Ihre Teilnahme und Ihre Zeit sind uns sehr wichtig. Daher möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Wenn Sie bei allen drei Befragungsrunden mitgemacht haben, nehmen Sie automatisch an der Verlosung für den Hauptgewinn (Einen von drei Laptops im Wert von rund 1.000 Euro) teil.

Wir freuen uns, wenn Sie die Befragung auch mit anderen Eltern teilen und bedanken uns für die Teilnahme!

Andreas Stangl
Präsident

« Older Entries