

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir laden alle (werdende) Väter wieder herzlich zum Papa-Frühstück der Arbeiterkammer OÖ ein – einem gemütlichen Austauschformat für (werdende) Väter rund um Karenz, Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Alle Infos & Anmeldung: Registrierung | Papa-Frühstück
In gemütlicher Frühstücksatmosphäre gibt es Inputs und Austausch zu Themen wie Väterkarenz, Partnerschaftlichkeit in der Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Babys und Geschwisterkinder steht eine professionelle Kinderbetreuung zur Verfügung.
Hier neue Broschüre Hurra mehr Zeit mit Papa
Bei Fragen melde dich gerne bei mir!
Seher Sanduvac, MSc
Frauen- und Gleichstellungspolitik
Arbeiterkammer Oberösterreich
Volksgartenstraße 40, 4020 Linz

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Auch heuer können wir wieder zu Weihnachten Christkind spielen und Gutscheine schenken! Und nachdem die Auswahl der Geschäfte großen Anklang gefunden hat, belassen wir die Aktion wie folgt:
Es stehen also wieder folgende Gutscheine zur Auswahl:
- Spar
(einlösbar in allen Geschäften Spar, Eurospar, Interspar, Hervis) - Thalia
(auch online einlösbar bei Thalia.at) - Plus City
(einlösbar in allen Geschäften der Plus-City in Pasching und im Lentia in Linz-Urfahr) - Linzer City
(einlösbar in allen Linzer Innenstadtgeschäften)
Der Gutscheinwert beträgt heuer – so wie im Vorjahr – € 150,–. Für die Teilzeit-Beschäftigten wird der Gutscheinwert entsprechend der Stundenanzahl, die den überwiegenden Teil des Jahres gearbeitet wurde, aliquotiert. Ebenso können sich Karenzierte, die den überwiegenden Teil des Jahres noch gearbeitet haben, auf den Listen eintragen.
Wir gehen mal davon aus, dass da für jeden etwas dabei ist. Daher bitte auswählen und in die Listen, die wir in den nächsten Tagen auf den einzelnen Abteilungen auflegen werden, eintragen.
Die ausgefüllten Listen dann bitte bis spätestens Montag, den 17. November 2025, beim Betriebsrat abgeben!


GIGI D´AGOSTINO – Die Reise mit der Legende geht weiter
Nach dem sensationellen Erfolg seiner ausverkauften Österreich Tour 2024 & 2025, mit den ausverkauften Hallen in Graz, Wien, Klagenfurt, Dornbirn und sogar 2x Salzburg, geht die Reise 2026 mit voller Energie weiter.
Mit seinen legendären Hits wie „L´Amour Toujours“, „Bla Bla Bla“, „The Riddle“, „In my Mind“ und zahlreichen weiteren Klassikern und neuen Hits wird Gigi D´Agostino am 03. Juni 2026 die Olympiahalle in Innsbruck und am 05. Juni 2026 die TipsArena in Linz zum Kochen bringen.
Wir bieten an:
Pro Mitarbeiter*in können wir ein Ticket zum Eigenbeitrag von € 30,- anbieten. Für Angehörige zum Eigenbeitrag von € 60,-.
Anmeldungen sind ab sofort per Mail an BR-Sekretärin Katharina.Neubauer@auva.at oder persönlich möglich – bis spätestens 10. November 2025 – danach werden die Karten bestellt.
Wir laden Euch und Eure Familienangehörigen wieder zu einem gemeinsamen Familienschitag nach Mühlbach am Hochkönig ein.
Samstag, 24. Jänner 2026, Abfahrt um 6.30 Uhr!
Vor der Rückreise ist kein gemeinsames Abendessen geplant, d. h., für die Verpflegung vor Ort ist jeder selbst verantwortlich. Die Rückfahrt ist für ca. 16 Uhr vorgesehen!
Eigenbeiträge / Anmeldungen:
Für MitarbeiterInnen kein Eigenbeitrag! Für erwachsene Angehörige € 30,–, für Angehörige Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr € 25,–.
(Max. 1 Erwachsener-Angehöriger & (erwachsene) Kinder)
Die Anmeldungen mit gleichzeitiger Bezahlung des Eigenbeitrages sind ab sofort im BR-Sekretariat (Katharina Neubauer, DW 32684, E-Mail: katharina.neubauer@auva.at) möglich, sollten jedoch bis spätestens 14. Jänner 2026 erfolgen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf viel Schnee im Jänner!
PS: Bei Eigenanfahrt ist der Treffpunkt beim Bus, dort erhaltet ihr dann das Ticket. Ein Einreichen von Skitickets im Nachhinein ist nicht möglich!
Auch im Oktober gibt es wieder die Chance auf besondere Genuss-Momente!
Fa. Niemetz freut sich, für uns unterwegs zu sein und uns mit besonderen Genussmomenten verwöhnen zu können – dieses Mal auch schon mit spezieller Weihnachts-Aktion!
Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt wie immer draußen in der frischen Luft im Bereich zwischen der AUVA-Landesstelle und dem UKH Linz, inklusive Bankomat-Terminal zur kontaktlosen Bezahlung.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Euch alle herzlich zum gemeinsamen AUVA-Schiwochenende nach Bad Häring/Tirol einladen!
Termin:
Freitag, 27. Februar 2026, bis Sonntag, 01. März 2026
Unterkunft:
Wir gönnen Euch auch dieses Mal wieder das schöne Hotel direkt neben dem RZ Bad Häring, das viele schon aus den vergangenen Jahren kennen: Panorama Royal Bad Häring.
Programm:
Busabfahrt ist am Freitag um 14 Uhr vor dem Haus. Nach dem Zimmerbezug am Abend Warm-up Party im Zelt, inklusive Essen.
Am Samstag Schitag/Rennen in Söll. Am Abend Essen und Siegerehrung wieder im Zelt. Am Sonntag noch gemeinsames Schifahren oder Freizeit. Heimreise wird je nach Wetterlage kurzfristig entschieden.
Wichtige Info:
Aufgrund der großen Nachfrage ist das Anmeldeverfahren wie bereits beim letzten Schiausflug.
Anmeldung/Eigenbeiträge:
Alle, die mitfahren möchten, bitte das folgende Anmeldeformular (wird auch per Mail verschickt) bis spätestens Montag, den 24. November 2025, im BR-Sekretariat abgeben oder in das Brieffach im BR-Büro einwerfen:
Anmeldeformular Bad Häring 2026
Auf dem Formular ist auszuwählen, ob beim Rennen mitgefahren wird oder ob man als Freizeit-Schifahrer oder -Snowboarder mitfährt, sowie das Zimmer und den/die Zimmer-Partner*in.
An alle Teilnehmer*innen, die einen Platz erhalten, wird nach Anmeldeschluss ein Bestätigungsmail geschickt. Nach Einzahlung des Eigenbeitrages gilt die Anmeldung als verbindlich.
Im Sinne einer Gemeinschafts- und Sportveranstaltung werden die Anmeldungen wie folgt gereiht bzw. werden folgende Eigenbeiträge festgelegt:
- Teilnahme am Rennen – Eigenbeitrag € 100,–
- Schifahrer/Snowboarder – Eigenbeitrag € 150,– (ohne Rennen)
- Falls noch Plätze frei sind, können auch Kolleginnen und Kollegen mitfahren, die nicht Schifahren. Es fällt dann ein erhöhter Eigenbeitrag von € 230,– an.
Wir weisen darauf hin, dass gemeinsame Anreise mit dem Bus obligatorisch ist.
Bei Absagen ohne triftigen Grund wird der schon einbezahlte Eigenbeitrag einbehalten! Im Krankheitsfall ist eine Krankmeldung vorzulegen. Absagen sind im BR-Sekretariat per Mail (katharina.neubauer@auva.at) oder persönlich zu melden
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wie jeden Herbst bietet die AUVA für alle Mitarbeiter eine kostenlose Influenza Impfung an.
Anmeldung bis 27. Oktober 2025, bei Frau Nora Palaoro DW 32103
Voraussichtliche Impftermine:
30.10.2025, 09-12 Uhr + 13-14 Uhr, 06.11.2025, 09-12 Uhr sowie am 13.11.2025, 09-12 Uhr + 13-14 Uhr, jeweils nach Terminvereinbarung.
Ort: UKH Linz Nachbehandlung Kabine 10
Bitte die Impfaufklärung doppelseitig ausdrucken, durchsehen und unterschrieben mitbringen, ebenso den Impfpass.
Zur Verfügung steht der Impfstoff Influvac Tri.
Da die Grippeimpfung, laut gesetzlicher Vorgabe, in den elektronischen Impfpass eingetragen werden muss, ist diese ausschließlich vorort möglich. Der Impfstoff kann deshalb nicht mitgegeben oder für Angehörige bestellt werden.
Empfehlung:
http://www.sozialministerium.at/impfplan
Kapitel Influenza
„verkürzt“ zusammengefasst:
Erwachsenenimpfung:
Die Influenza-Impfung ist allgemein empfohlen und steht im ÖIP, im Öffentlichen Impfprogramm Influenza, zur Verfügung.
Die Influenza-Impfung wird jährlich empfohlen. Üblicherweise beginnt die Grippewelle in Österreich Ende Dezember oder im Jänner.
Idealerweise wird die Influenza-Impfung daher Ende Oktober/im November verabreicht.
Für betriebliche Impfungen von Mitarbeiter*innen ist der Impfstoff Influvac Tri, für alle Altersgruppen zugelassen, verfügbar, für Personen ab 60 Jahren steht im öffentlichen Impfprogramm der adjuvantierte Impfstoff Fluad zur Verfügung.
Herzliche Grüße, Heinz Schikola

